Journalisten droh ich, dass es einen Tritt in den Hintern gibt, wenn sie nicht schön schreiben! Dafür bekomm ich mein Bein noch hoch genug!
Inge Meysel
Man kann die Demokratie auch dadurch abschaffen, dass man das Volk tatsächlich regieren lässt.
Andreas Rahmatian
Was ein Gewinner- oder Verliererthema ist, kann man nicht nach Umfragen zuordnen.
Angela Merkel
Lebenskunst heißt, seinen Hunger stillen dürfen und seinen Appetit bewahren können.
Anita Daniel
Die Erde wird voll werden von der Ehre des Herrn, wie Wasser das Meer bedeckt.
Bibel
Neid schaut immer durchs Vergrößerungsglas.
Erhard Blanck
Der brave Mann denkt an sich selbst zuletzt.
Friedrich Schiller
O klage nicht, wenn dich ein Unglück trifft: Es nährt die Tugenden, und ist dem Laster Gift.
Friedrich von Köpken
Dem Fremden in der Fremde ist es das erste Bedürfnis Vertrautes herzustellen; mit einem Bild, mit Büchern, wenn er sonst nichts aus der Vergangenheit mitbringt.
Graham Greene
Der Mensch ist im Grunde gut. Nur der Deutsche ist schlecht.
Heinz Nawratil
Leben ist das, was wir daraus machen.
Henry Miller
Der Körper wurde korrupt, weil der Mensch seinen Willen korrumpierte.
James Tyler Kent
Gute Christen sterben nicht, sie gehen täglich einen Schritt weiter ins Paradies.
Jean-Marie Vianney
Wilhelm Kaisen war von einer großen politischen Leidenschaft erfüllt, einmal, um Bremen wieder aufzubauen, aber auch Europa zu einigen.
Karl Carstens
Je mehr wir voneinander wegdenken, desto mehr bekommt jeder.
Manfred Hinrich
Mitleid ist die innigste Form der Beleidigung.
Stefan Schütz
Die Stimme des Teufels hört sich süß an.
Stephen King
Dem Freund verpfändet man nicht nur sein Wort, sondern sich selbst. Doch darf die Hingabe an einen anderen nie die Aufgabe der eigenen Persönlichkeit zur Folge haben. Marionetten können keine Freundschaft halten.
Tilly Boesche-Zacharowski
Der Trainer hat in der Halbzeit gesagt, wir müssen vorsichtig sein, sonst kriegen wir sechs Tore - er hat fast Recht gehabt.
Valérien Ismaël
Verachtung ist eine höchst wirksame Form der Rache.
Vera Simon
Leben in der Konsumgesellschaft: Selbstmord auf Ratenzahlung.
Wolfgang Mocker