Das Lieblingskind des Zufalls.
Ingrid Heinrich-Jost
In der Mathematik gibt es keinen Ignorabimus.
David Hilbert
Meine Marketing-Abteilung ist meine Nase.
Franz Burda
Es heißt, dass wir Könige auf Erden die Spiegelbilder Gottes seien. Ich habe mich daraufhin im Spiegel betrachtet. sehr schmeichelhaft für den lieben Gott ist das nicht.
Friedrich II. der Große
Das Reifwerden eines Christen ist im Grunde ein Dankbarwerden.
Friedrich von Bodelschwingh
Wir brauchen dringend einige Verrückte. Guckt euch an, wo uns die Normalen hingebracht haben.
George Bernard Shaw
Mir ist ein schwieriges Dreikönigstreffen, in dem es Deutschland gut geht, lieber, als ein einfaches Dreikönigstreffen, in dem es Deutschland schlecht geht.
Guido Westerwelle
Fürchte die vielen gedankenlosen mitläufer.
Harald Schmid
Hohen Beifall errang, wer Angenehmes mit dem Nützlichen verband.
Horaz
Staatsbedienstete sind nicht selten unerkannte Genies beim Definieren der Dienstordnung.
Jan Wöllert
Kein voriges Alter und Volk ist seit der Erfindung der Buchdruckerei zu vergleichen mit einem jetzigen.
Jean Paul
Im Liebesdrama heißt die erste Abteilung Sehnsucht, die zweite Besitz, und die ungestüme Jugend duldet da keinen Zwischenakt.
Johann Nestroy
Pedanterie ist eigentlich die Überschätzung jeder Art von Wissen, was wir zu besitzen glauben.
Jonathan Swift
Die richtigen Männer sind entweder schon verheiratet, oder sie arbeiten zu viel.
Juliette Gréco
Drogen sind etwas für Leute, die mit der Realität nicht zurecht kommen.
Peter E. Schumacher
China ist dabei, zu erwachen, und es könnte bald die Welt bewegen.
Richard Milhous Nixon
Beim Versuch, uns von Mutter Naturs Nabelschnur zu befreien, hängen wir uns daran auf.
Sami Feiring
Böser Leute Fahrt währt nicht lange, denn Gott ist nicht beim Fuhrwerk.
Sprichwort
Ein Hund, den man auf den Schultern trägt, fängt kein Wild.
Als wirksames Instrument der demagogischen Plutokratie erscheinen die modernen Parlamente. Daher hat der moderne Parlamentarismus teilweise ein Schicksal, das parallel zu dem der Plutokratie verläuft, er gedeiht und verfällt mit ihr, und seine Transformationen, auch die Transformationen der Demokratie genannt, werden begleitet von dem Auf und Ab der Plutokratie.
Vilfredo Pareto
Wenn Christen menschlicher wären, wäre die Menschheit christlicher.
Walter Ludin