Vieles Reden bringt den Menschen ins Elend.
Ion Creanga
Die Armut, ihrer Natur nach unruhig, aufrührerisch, ist die Angriffsarmee der Revolutionen. Der Reichtum, selbstsüchtig und am Bestehenden hängend, ist die Verteidigungsarmee der Institutionen.
Alphonse de Lamartine
Das Bewußtsein, nicht mehr umkehren zu können, erweist sich in manchen äußersten Augenblicken stärker und stärkender als der größte Mut und die theorethisch vollendetste Überzeugung.
Carl Hilty
Wer das Glück sucht, muß ihm zuerst den Weg bahnen.
Emil Baschnonga
Die frühsten Träume täuschen nicht, doch wisse, Träume sind nicht Taten: Ohn Arbeit wird dir nichts geraten. Die Tugend trägt ein ernst Gesicht.
Ernst Moritz Arndt
Mit mir in absoluter Hochform hätte es ein 0:8 gegeben.
Franz Wohlfahrt
Nur durch das Extreme gelangen wir zur Klarheit.
Friedrich Schiller
Nie soll das Geld König sein, sondern die Barmherzigkeit.
Friedrich von Bodelschwingh
Der Fasching ist die Zeit der Konfettischisten.
Georg Kreisler
Menschen mit einer einigermaßen intakten Triebstruktur nehmen Begriffe wie körperliche Ertüchtigung überhaupt nicht in den Mund.
Hans Magnus Enzensberger
Die Seele liebt das vernünftige Maß, und Essen und Trinken können ihr bei Unmäßigkeit Schaden zufügen.
Hildegard von Bingen
Von all den trübseligen Erfindungen, die der Mensch gemacht hat, ist das Schuldgefühl das abwegigste, das lachhafteste und das schmerzvollste. Ist Schuldgefühl das unbewusste Mittel, mit dem ein Mensch in einer achtlosen Welt die Aufmerksamkeit auf sich lenken will? Oder könnte es gar sein, das letzte und höchste Lust des Menschen der Schmerz ist?
John Steinbeck
Ich kenne eine Sorte sentimentaler Schriftsteller, die platt ist und stinkt. Wanzen aus Heines Matratzengruft.
Karl Kraus
Um zu glauben, daß Einer das alles gemacht hat, braucht man doch sicher mehr Gedanken, als nur zu wissen, daß er es nicht gemacht hat – ihr Idioten des freien Geistes!
Aus einfältigen, nicht so gar neugierigen Seelen und nicht so gar gelehrten Seelen werden gute Christen, die aus Ehrfurcht und Gehorsam einfältig glauben, und den Gesetzen folgen.
Michel de Montaigne
Der Fluch der trinkenden Klassen.
Oscar Wilde
Wenn jemand liebt, was zu lieben ihn beseligt, so möge er seiner glücklichen Leidenschaft froh sein und in seinem Schifflein mit günstigem Winde einherfahren.
Ovid
Eine Frau sagt nein und nickt ja.
Sprichwort
Von einem guten Rat zu profitieren erfordert mehr Weisheit als ihn zu geben.
Und Manche, die da lächeln, fürcht' ich, Tragen im Herzen tausend Unheil.
William Shakespeare
Ich bin wirklich erleichtert, dass sich das Universum endlich erklären lässt. Ich dachte schon, das Problem läge bei mir.
Woody Allen