Wer im Büro sitzt, kann nicht viel lernen.
Jack Welch
Altern und Einsamkeit bringen zum Nachdenken und machen den Menschen milder.
Albert Emil Brachvogel
Der Anfang aller Weisheit, ist die Verwunderung.
Aristoteles
Trunkenheit – dieser rasenden Gier nach dem langsam wirkenden sicheren Gift, das über jede Rücksicht hinweggeht, das Weib, Kinder, Freunde, Glück und Stellung beiseite stößt und seine Opfer wie toll der Erniedrigung und dem Tod zujagt.
Charles Dickens
Die Wissenschaft ist ein Ozean, der dem Kahn so gut offen steht, als der Fregatte. Der eine befährt ihn mit wertvollen Handelsgütern, der andere will eine Ladung Heringe heimbringen.
Edward George Bulwer-Lytton
An seinem Geburtstag hat man zwei Möglichkeiten: jammern und trauern über das Älterwerden, oder feiern, was man bisher aus seinem Leben gemacht hat. Wenn es irgendetwas zu feiern gibt, dann den wunderbaren Umstand, dass man lebt.
Francis Paul Wilson
Schon die Mathematik lehrt uns, dass man Nullen nicht übersehen darf.
Gabriel Laub
Der Trieb der menschlichen Natur, das Interesse, das dem Staate zu Grunde liegt, ist überall dasselbe.
Heinrich von Treitschke
Nur indem wir beständig von dem Gefühl unserer Unvollkommenheit begleitet werden, vervollkommnen wir uns.
Helene von Druskowitz
Wenn ich von 780 Euro im Monat leben müsste, hieße das Einschränkung. Vielleicht würde ich dann meine Zigaretten selbst drehen.
Helmut Schmidt
Ein ordentlicher Soldat wird nur der werden können, welcher unter gerechten Gesetzen das Ehrgefühl eines selbständigen Mannes auszubilden gelernt hat, nicht der den Launen eines eigenwilligen Gebieters unterworfene Sklave.
Hermann von Helmholtz
Das ist des Sängers Fluch!
Ludwig Uhland
Die Worte Christi sind immer treffend. Haben Hände und Füße. Sie gehen über alle Weisheit, Ratschläge und List der Weisen hinaus.
Martin Luther
Aus Liebe und Vernunft zu frein, wie sollt' das nicht dasselbe sein, da es doch nichts so Vernünftiges gibt, als eine zu freien, die man liebt?
Paul Heyse
Pedanterie ist die leidige Kunst, im Kleinen groß, im Großen klein zu sein.
Peter Sirius
Das Wort ist eine Sache, die sich die Großen dieser Welt nicht gerne nehmen lassen: sie ziehen es vor, sich selbst zu hören, statt zuzuhören.
Robert Merle
Er schüttet die Federn in den Wind.
Sprichwort
Was Du deinen Eltern schuldig bist, weist Du erst, wenn Du ein Kind hast.
Durch die Blume reden führt zu Stilblüten.
Ulrich Erckenbrecht
Der Stein der Weisen wurden ein Stein der Waisen.
Jeder feste Mut führt alles rasch zum Ziel.
William Shakespeare