An der Spitze aller Kultur steht ein geistiges Wunder: die Sprachen...
Jacob Burckhardt
Wer arbeitet, macht Fehler. Wer viel arbeitet, macht mehr Fehler. Nur wer die Hände in den Schoß legt, macht gar keine Fehler.
Alfred Krupp
Hoffnung hat eo ipso das Prekäre der Vereitlung in sich: sie ist keine Zuversicht.
Ernst Bloch
Wenn der Haussegen schief hängt, sollte man nicht versuchen, die Wand nach ihm auszurichten.
Gerd W. Heyse
Wer das Böse entschuldigt, vervielfältigt es.
Gustave Le Bon
Es schlafen tief im Grunde des Menschenherzens Gedanken, die oft erwachen zur unrechten Stunde.
Heinrich Heine
Das Weltübel ist die Machtgier im Großen und Kleinen, in Staaten, Korporationen, Parteien, auch im einzelnen Individuum.
Jakob Bosshart
Niemand bedenkt leicht, daß uns Vernunft und ein tapferes Wollen gegeben sind, damit wir uns nicht allein vom Bösen, sondern auch vom Übermaß des Guten zurückhalten.
Johann Wolfgang von Goethe
Und am Ufer steh' ich lange Tage, das Land der Griechen mit der Seele suchend.
Herrschen lernt sich leicht, regieren schwer.
Am leichtesten erträgt man noch die Gewalt, die man eines Tages selbst auszuüben hofft.
Joseph Joubert
Du kannst Furcht, Liebe und Hass für einen Menschen, der Dir überlegen, empfinden.
Katharina Eisenlöffel
Es gibt Wichtigeres im Leben, als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen.
Mahatma Gandhi
Eine Bank ist eine Einrichtung, von der Sie sich Geld leihen können - vorausgesetzt, Sie können nachweisen, dass Sie es nicht brauchen.
Mark Twain
Wir leben in einer Zeit, in der die Menschen nicht mehr in der Lage sind, zu definieren, was Kultur ist.
Max Frisch
Ein Spruch – wie kurz ist der! Gewiß, er ist gar kurz zum Lesen. Jedoch gar oft ist lang gewesen Das Herzeleid vorher.
Otto von Leixner
Haben wir den Mut, wir selbst zu sein? Das ist die Frage, auf die es ankommt.
Pau Casals
Es gibt sowas wie Grenzen des Wachstums nicht, denn es gibt keine Grenzen der menschlichen Intelligenz, der Fantasie und der Fähigkeit sich zu wundern.
Ronald Reagan
Das Herz gebrochen hast du mir nicht; aber du hast es zum Hüpfen gebracht.
Ruth W. Lingenfelser
Wer anmaßlich behauptet, ein Staatsmann zu sein und den Staat damit betrügt, ist der größte aller Betrüger.
Sokrates
Aphorismen sind exakt das, womit Aphorismentheoretiker ihre liebe Definitionsmühe haben.
Ulrich Erckenbrecht