Jede Sache wird durch ihren Ausdruck irgendwie veräußerlicht und entweiht.
Jacob Burckhardt
Im Papierkrieg gibt es keine Sieger.
André Brie
Das Wahre ist immer schlicht, einfach, haarscharf, es verträgt kein aufgebauschtes Gewand.
Anselm Feuerbach
Der Krieg ist nichts anderes als die Fortsetzung der Politik mit anderen Mitteln.
Carl von Clausewitz
Sei verbrecherisch in der Tugend, und tugendhaft im Verbrechen.
Donatien-Alphonse Marquis de Sade
Viel Menschen sprechen die gleiche Sprache. Aber nur wenige sagen damit dasselbe. Noch weniger verstehen dasselbe darunter.
Erhard Blanck
Jedes Hindernis gibt dir die Möglichkeit, neue Kräfte in dir freizusetzen.
Friedel Marie Kühlmann
Der Frohsinn macht uns zu Göttern, die Kasteiung zu Teufeln. Die Kasteiung ist eine Art Geiz, der die Menschen eines Glückes beraubt, dessen sie genießen könnten.
Friedrich II. der Große
Da ich mich für das andere Geschlecht geboren fühlte, habe ich es stets geliebt und habe alles daran gesetzt, seine Liebe zu gewinnen.
Giacomo Casanova
Nie dem Leben aus dem Wege gehen! Keinen Tag! Keiner Frage! Es ist verkehrt. Das Leben kommt dir nach und packt dich wieder; dies zweite Mal aber hinterrücks!
Gorch Fock
Wir können uns hier keine rumänischen Löhne leisten, weil wir hier keine rumänischen Preise haben.
Gregor Gysi
Wer sich selbst in Christus nimmt, der läßt allen Dingen ihre Ordnung.
Heinrich Seuse
Die Nahrung des Geizhalses besteht aus Geld und Verachtung.
Honore de Balzac
Es kreißen die Berge, geboren wird eine lächerliche Maus.
Horaz
Als die Kirche Angst bekam vor dem Geist, sprach sie ihn heilig.
Jacques Wirion
Wir erschrecken über unsere eigenen Sünden, wenn wir sie an anderen entdecken.
Johann Wolfgang von Goethe
So weit meine Erinnerung zurückreicht, habe ich stets lebhaftes Interesse für Sprichwörter gehabt.
Karl Friedrich Wilhelm Wander
Männer sind manchmal weise, Frauen sind immer klug.
Karl Heinrich Waggerl
Es gibt Frauen, die ihre Männer mit einer ebenso blinden, schwärmerischen und rätselhaften Liebe lieben wie Nonnen ihr Kloster.
Marie von Ebner-Eschenbach
Ein Handwerk ist eine Grafschaft.
Sprichwort
Diogenes der Weise aber kroch ins Faß Und sprach: Ja, ja, das kommt von das!
Wilhelm Busch