Wenn der Geist sich einmal seiner selbst bewusst geworden, bildet er von sich aus seine Welt weiter.
Jacob Burckhardt
Der gebildete Mann soll Beleidigungen, selbst im Ton und Ausdruck auf das Sorgfältigste vermeiden: Beleidigungen, die nur auf Mißverständnissen, Erregungen, Übereilungen beruhen, müssen unter allen Umständen ausgeglichen werden, es ist eine Ehrenpflicht, die nötigen Erklärungen zu geben.
Albert von Boguslawski
Vor meinen Büchern kann ich nicht zurückkehren. Erst müssen die Bücher zurückkehren, dann ich. Die Bücher drängt keine Frist. Ich aber unterliege der Zeit.
Alexander Solschenizyn
Mißtraue denen, die das Kreuz vor sich her tragen. Aber vertraue denen, die es auf sich nehmen
Anke Maggauer-Kirsche
Es ist besser zu schenken als zu leihen, und es kommt auch nicht teurer.
Anonym
Auch der Arme, der gern reich sein möchte, redet unaufhörlich vom Mißbrauch des Geldes und den Lastern des Reichen, wodurch er aber nichts anderes erzielt, als daß er sich ärgert und anderen zeigt, wie er nicht bloß über seine eigene Armut, sondern auch über den Reichtum der andern Unmut hegt.
Baruch Benedictus de Spinoza
Der wissenschaftliche Fortschritt ist dem Gesetz der Abstoßung untertan. Um einen Schritt vorwärts zu machen, muss man sich zunächst gegen Irrtümer und falsche Theorien der Vorgänger auflehnen.
Boris Leonidowitsch Pasternak
Lasst uns mit heiteren Sinnen das neue Jahr begrüßen; und wenn wir ihm vertrauen, wer hindert uns es zu genießen.
Carl Peter Fröhling
Man versteht den Menschen erst – sub specie reincarnationis.
Christian Morgenstern
Alles ist herrlich, alles überrascht mich.
Gioacchino Rossini
Ach, was nützt es, das Laub zu begießen, wenn der Baum an seinem Fuße durchhauen ist.
Jean-Jacques Rousseau
Den du nicht verlässest, Genius, Wirst ihn heben übern Schlammpfad Mit den Feuerflügeln.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Sitte verlangt, dass ein Lustmörder den Mord zugebe, aber nicht die Lust.
Karl Kraus
Wenn man einen Sumpf trocken legen will, darf man damit nicht die Frösche beauftragen.
Mark Twain
Das Gebet! Gebt Acht auf das Gebet! Und habt Ehrfurcht vor Allah beim Umgang mit euch untergebenen Menschen!
Mohammed
Witz ist ein Gnadenband des Geistes, das er nur seinen Auserkorenen umhängt; wahrer Witz speist an der Table d'hôte des ganzen Universums; Scheinwitz hat Gasthäuser, wo er zu Borge speist.
Moritz Gottlieb Saphir
Ehrgeizige Menschen ruhen nie aus, außer auf ihren Lorbeeren.
Pavel Kosorin
Also müßt auch ihr gute Hoffnung haben in Absicht des Todes und dies eine Richtige im Gemüt halten, daß es für den guten Mann kein Übel gibt weder im Leben noch im Tode mir ist deutlich - daß sterben und aller Mühen entledigt werden schon das Beste für mich war. es ist Zeit, daß wir gehen: ich, um zu sterben, und ihr, um zu leben. Wer aber von uns beiden zu dem besseren Geschäft hingehe, das ist allen verborgen.
Platon
Was man in der Kindermütze annimmt, läßt man mit dem Leichentuch.
Sprichwort
Diese Einstellung, immer die Schlappohren hängen zu lassen, muß aufhören.
Uwe Seeler
Ein Spitzengespräch findet statt, wenn die Teilnehmer auf Zehenspitzen um den heißen Brei schleichen.
Wolfram Weidner