Ironie ist der Schild und das Schwert des Geistes.
Jacques Wirion
Die Verachtung der Gefahr und die dreiste Hoffnung des Gelingens, sind in keinem Teile des Lebens wirksamer, als zu der Zeit, da junge Leute sich ihre Berufsarten wählen.
Adam Smith
Erleichtert von den halben Freunden fährt sich's freier.
Carl Spitteler
Das Mittelalter ist die Zeit der größten Leidenschaften.
Friedrich Nietzsche
Was man nicht kann hassen und noch weniger lassen, o Herz! Da ist kein Mittel geblieben, als es von ganzer Seele zu lieben.
Friedrich Rückert
Aufrichtigkeit ist eine Tugend, welche ihren Lohn schon im Namen mit sich führt: sie richtet auf.
Gabriel Ferry
Aus Werdendem ist viel mehr zu lernen als aus Vollendetem.
Hermann Lietz
Freunde des Menschengeschlechts und dessen, was ihm am heiligsten ist! Nehmt an, was euch nach sorgfältiger und aufrichtiger Prüfung am glaubwürdigsten scheint, es mögen nun Facta, es mögen Vernunftgründe sein; nur streitet der Vernunft nicht das, was sie zum höchsten Gut auf Erden macht, nämlich das Vorrecht ab, der letzte Probierstein der Wahrheit zu sein.
Immanuel Kant
Bei der Lieb muß man die Augen niederschlagen, und da geschieht's denn leicht, daß sie auf einen Gegenstand fallen, der unter einem ist.
Johann Nestroy
Der Mensch hört nicht auf, groß zu sein, auch nicht in seiner Schwäche.
Johannes Paul II.
Wahrlich, ich sage euch, geht mit dem Lesen etymologisch um; "legere" bedeutet auswählen!
Karl Julius Weber
Es ist ein Unglück, daß in der Welt mehr Dummheit ist, als die Schlechtigkeit braucht, und mehr Schlechtigkeit, als die Dummheit erzeugt.
Karl Kraus
Das österreichische Leben hat eine Entschädigung: Die schöne Leich.
Gelübde beginnen, wo die Hoffnung tot ist.
Leonardo da Vinci
Ob wir vor der Welt ungleich sind, so sind wir doch vor Gott alle gleich, Adams Kinder, Gottes Kreatur, und ist je ein Mensch des andern wert?
Martin Luther
Freiheit, die ich meine, Die mein Herz erfüllt.
Max von Schenkendorf
Was wir gewöhnlich Freunde und Freundschaft nennen, ist weiter nichts als eine durch Zufall zustande gekommene nähere Bekanntschaft, an die man sich gewöhnt hat und durch die ein gewisser geistiger Austausch erleichtert wird.
Michel de Montaigne
Sei dir nicht selbst im Wege! O wenn du wüßtest, wie die Wege sich dem Sanften ebnen!
Richard Wagner
Der Mensch leidet an einer fatalen Spätzündung: er begreift alles erst in der nächsten Generation.
Stanislaw Jerzy Lec
Ich schäm mich für die Menschen, die sich von Mächtigen treten lassen. Sie tun mir leid, aber dann würde ich sie am liebsten blutig prügeln, die Esel.
Wassili Makarowitsch Schukschin
Aber sowie er anfängt, gegen Gott zu räsonnieren, wird der sonst klügste Mensch dumm.
Wilhelm Roscher