Die Demokratie muß bei uns auf politischem Gebiet redlicher durchgeführt werden und auf wirtschaftlichem endlich Boden fassen.
Jakob Bosshart
Da habe ich Dir viel Worte machen müssen, und hätte Dir doch gerne so viel gesagt. Das Rechte kann ich aber nicht ausdrücken, es bleibt tief in meinem Herzen begraben.
Diotima
Schröder ist ein politischer Heuhupf. In einer Sekunde hier, in der nächsten dort.
Edmund Stoiber
In Hoffnung schwört Ihr treuere Gelübde, als Ihr in Dank sie einlöst.
Ernst Siegfried Mittler
Nebel ist Leben schon immer gewesen. Buchstäblich eben von hinten gelesen.
Frantz Wittkamp
Arbeitstage voll rüstiger Plage sind die besten von allen Festen.
Frieda Schanz
Die Unbelehrbaren versuchen sich am heftigsten im Belehren.
Gerd W. Heyse
Die größten Sesselkleber sitzen auf Lehrstühlen.
Gerhard Kocher
Religionen erwecken den Anschein, als sei es tägliche Pflicht der Menschen, Gottes Fehler zu korrigieren.
Gregor Brand
Nur dem im Überfluß Geborenen steht der Luxus gut. Wer sich ein Vermögen verdient hat, weiß fast nie, wie er davon leben soll.
Gustave Flaubert
Die wahre Naturwissenschaft schließt sowohl den Unglauben wie den Aberglauben aus.
Hans Christian Ørsted
Warum Warum schreiben Sie? Auf diese Frage kann ich in zwei Varianten nur immer dieselbe Antwort geben: a) Ich folge einem Schreibtrieb. b) Ich leide an einem Schreibtrieb Was sonst noch an Erklärungen, Begründungen, Rechtfertigungen vorzubringen wäre, sind Halbwahrheiten a posteriori
Kurt Marti
Steigerung: Gutsein, Gutschein, Guthaben.
Manfred Hinrich
Auch solche, die stets versuchen, es allen Recht zu machen, können gelinkt werden.
Margot S. Baumann
Es gibt doch keine größ're Pein, Als zweifeln und doch zärtlich sein.
Martin Heinrich
Ich weiß nicht, was mir mehr wurst wäre.
Otto von Bismarck
Die sich lieben, die fürchten sich nicht.
Theodor Fontane
Man kann nicht aus den Fehlern lernen, die andere begangen haben.
Ulrich Tukur
Es gibt Arbeiten, die man nicht erledigt hat, bevor man sie anfängt.
Walter Ludin
Man kommt nicht in die Welt, um sich auszusuchen, sondern um "vorlieb" zu nehmen.
Wilhelm Raabe
Redet leise, wenn Ihr von Liebe redet.
William Shakespeare