Einsamkeit ist ohne Gemeinschaft nicht möglich, so wenig wie das Nichts ohne das Sein.
Jakob Bosshart
Gewissen ist die leise Stimme im Innern - dort, wo die Akustik so schlecht ist.
Anonym
Weininger teilt die Frauen in Dirnen und Mütter ein. Und das ist wohl richtig. Nur sind die meisten Frauen beides, wie ja auch die meisten Menschen bisexuell und homosexuell zugleich sind. Sie wissen es nur nicht.
Carl Hagemann
Mancher ist zum Lügner, zum Meineidigen zum Fälscher, zum Dieb, ja zum Mörder geworden, dessen verbrecherische Laufbahn damit anfing, daß er nicht den sittlichen Mut besaß, sich lieber einer Beschämung auszusetzen, als einen Schritt von zweifelhafter Ehrlichkeit zu riskieren.
Carl Schurz
Um in Gesellschaft für geistreich zu gelten, muß man über jede Art von Schmeichelei verfügen.
Emanuel Wertheimer
Wem soll man die vielen, manchmal auch schweren Sünden gegen sich selbst, beichten?
Ernst Ferstl
Worte, die von Herzen kommen und zu Herzen gehen, sind Wohltaten.
Wahrheit mit Strenge – ein Beil, Wahrheit mit Liebe – das Heil!
Georg Ebers
Der Wert eines Menschen wird oft mit seiner Verwertbarkeit verwechselt.
Heinz Körber
Nicht Heimat suchen, sondern Heimat werden sollen wir.
Ina Seidel
Gute Laune macht selbst aus Mühen Spaß.
Johann Wolfgang von Goethe
Ein Teil von Liebenswürdigkeit besteht darin, die Menschen mehr zu schätzen und zu lieben als sie verdienen.
Joseph Joubert
Zum König oder zum Narren muß man geboren sein. Aut regem aut fatuum nasci oportere.
Lucius Annaeus Seneca
Das ist ja die Macht der Liebe, daß sie blind vertraut, und gerade die hohen, stolzen Seelen sind am leichtesten zu täuschen.
Ludwig Habicht
Der schlechte Ruf des Todes ist unser Verdienst.
Manfred Hinrich
Die Menschenrechte beginnen, wo die Vorurteile enden.
Marie-Joseph Motier, Marquis de La Fayette
Die Zeit ist das bewegte Bild der Ewigkeit.
Platon
Seine Thesen klangen bizarr in einer Stadt, die so besonders abgebrüht ignorant war gegenüber allen Ideen, daß etwas anders sein könnte, als es war, die so besonders erstarrt erschien in ihrem Sein, daß der Satz " Wien bleibt Wien" nur deshalb als Lüge empfunden wurde, weil er zu euphemistisch klang: das Verbum "bleiben" war schon viel zu dynamisch.
Robert Menasse
Ist nicht das, was für die Weisen am allerschwersten zu verstehen ist, gerade das Einfältigste? Der Einfältige versteht das Einfältige direkt, aber wenn es der Weiose verstehen soll, wird es unendlich schwierig.
Søren Kierkegaard
Uns genügt, gewollt zu haben.
Tibull
Anerkennung ist ein wundersam Ding: sie bewirkt, daß das, was an anderen hervorragend ist, auch zu uns gehört.
Voltaire