Der Nationalismus ist die höchste Art des Hochmutes.
Jakob Bosshart
Die Gottesvorstellung der Menschen ist ihr ideal verwirklichtes Streben nach Vollkommenheit.
Alfred Adler
Vor und während großer Turniere tauche ich geistig in mein Inneres ab.
Boris Becker
Nichts wird, nichts ist, nichts bleibt im Himmel und auf Erden, Als diese Zwey: Das Ein' ist Thun, das andre Werden.
Daniel Czepko von Reigersfeld
In der Dummheit ist eine Zuversicht, worüber man rasend werden möchte.
Friedrich Heinrich Jacobi
Es ist ein großer Unterschied, ob man schweigt, weil man nichts zu sagen weiß – oder nichts zu sagen hat!
Friedrich Löchner
Viel bedenken, wenig reden und nicht leichthin schreiben kann viel Händel, viel Beschwerden, viel Gefahr vertreiben.
Friedrich von Logau
Wenn du damit beginnst, dich denen aufzuopfern, die du liebst, wirst du damit enden, die zu hassen, denen du dich aufgeopfert hast.
George Bernard Shaw
Auch noch so viele Höhen können nicht über das Fehlen jeglicher Tiefe hinwegtäuschen.
Heinz Körber
Menschen reagieren nun mal aufeinander, indem sie einander in die Augen sehen und nicht nur auf die Worte achten, sondern auf alle Signale, die von einer Person ausgehen.
Hillary Clinton
Willst du eine kluge Antwort, frage den Zweifler – willst du eine klare Antwort, frage den Verzweifelten.
Horst A. Bruder
Wenn das Lob der Freunde oft ein zweideutiges bleibt, so darf man dagegen dem Neide der Feinde vertrauen.
Karl Leberecht Immermann
Und dieser Krug, den ich am Munde halte: Er ist ein Abbild andrer Krüge nur. Das Neue wird so ganz und gar das Alte - Und eine gleicht der andren Wagenspur.
Klabund
Denken ist der Beginn einer Veränderung.
Manfred Hinrich
Die Tür zum Paradies bleibt versiegelt. Durch das Wort Risiko.
Niklas Luhmann
Die Farbe hat mich. Ich brauche nicht nach ihr zu haschen. Sie hat mich für immer. Das ist der glücklichen Stunde Sinn: ich und die Farbe sind eins. Ich bin Maler.
Paul Klee
Auch wer um die ganze Welt reist, um das Schöne zu suchen, findet es nur, wenn er es in sich trägt.
Ralph Waldo Emerson
Schön hat Gott die Welt gemacht. Der Mensch soll sie gut machen.
Robert Hamerling
Versetzen Sie sich in die Lage eines Kandidaten, der schwerbeladen mit Kenntnissen des Weges kommt, und der jetzt vor einer aus Praktikern besetzten Examinationskommission Halt machen muß. Er führt die schönsten Sachen mit sich: Versteinerungen aus den ältesten Zeiten der römischen Rechtsgeschichte, Mammutknochen, Mumien und das Allerneuste an bahnbrechenden Entdeckungen, scharfsinnigen Theorien und kühnen Hypothesen, was zu haben ist. Aber was hilft ihm das bei dem Praktiker? Der hat für diese Dinge in der Regel ebensowenig Interesse und Verständnis, wie ein gewöhnlicher Zollbeamter für die kostbarsten Kristalle, Versteinerungen und anatomische Präparate.
Rudolf von Jhering
Viel Narrentag und selten gut hat, wer sin Frouen hüten dut.
Sebastian Brant
Zur Summe meines Lebens gehört im übrigen, dass es Ausweglosigkeit nicht gibt.
Willy Brandt