Wir können der Wirklichkeit nicht habhaft werden. Sie muß gestutzt, gekürzt, geknetet, ja, sie muß umgeglüht werden, und der Ofen, in dem die Umglühung vorgenommen wird, ist die Phantasie.
Jakob Wassermann
Wenn du von einem Fremden etwas willst, was für dich von Interesse ist, so lege stets eine Briefmarke bei.
Abraham Lincoln
Mit dem Besten, was in mir steckte, hatte ich versucht, ein bißchen mehr Glück in diese Welt hineinzuschreiben.
Frances Hodgson Burnett
Ein guter Schriftsteller muß sich schlechterdings nichts daraus machen, wenn man ihn auch in zehn Jahren nicht versteht; was dieses Jahrhundert nicht versteht, versteht das nächste.
Georg Christoph Lichtenberg
Wir alle kommen, wann die Welt beginnt, mit warmen Herzen, kühner Schwärmerei, jedoch die Zeit macht bald den Schimmer blind, und jeder Wahn wirft auf dem Lebensgange die bunte Haut bei Seite, wie die Schlange.
George Gordon Byron
Pedantismus: Zu verachten, es sei denn, er bezieht sich auf Kleinigkeiten.
Gustave Flaubert
Freiheit ist die Freiheit, auf Ungerechtigkeit zu reagieren.
Helena Anhava
Wir brauchen für den Umgang mit Tieren keine neue Moral. Wir müssen lediglich aufhören, Tiere willkürlich aus der vorhandenen Moral auszuschließen.
Helmut Kaplan
Wer seine Vaterpflicht nicht erfüllt, hat auch kein Recht, Vater zu werden. Weder Armut noch Arbeit noch menschliche Rücksichten können ihn von der Pflicht, seine Kinder zu ernähren und selbst zu erziehen, entbinden. Glaubt es mir, meine Leser, ich sage einem jeden, der ein Herz hat und so heilige Pflichten vernachlässigt, voraus, daß er über seine Fehler lange Zeit bittere Tränen vergießen und niemals Trost finden wird.
Jean-Jacques Rousseau
Schon das Verbot allein ist ein starkes Reizmittel der Begierde.
Johann Heinrich Pestalozzi
Es wirbelt sich um den Mittelpunkt deines ganzen Seins, und dieser Mittelpunkt bist du selber. Vergiß es nicht, Mensch! Alles, was du bist, alles, was du willst, alles, was du sollst, geht von dir selber aus.
Alter ist immer noch das einzige Mittel, das man entdeckt hat, um lange leben zu können.
José Ortega y Gasset
Der Aphorismus funkelt und lügt durch seine Kürze.
Karol Irzykowski
Runzeln: Schützengräben der Haut.
Kurt Tucholsky
Ausreden sind Intelligenzprüfungen.
Manfred Hinrich
Dem Dichter Feile sorgsam, unerbittlich Streng verwirf, was dir mißfällt, Und dann lasse ruhig tadeln, Was sie mag und kann, die Welt.
Otto von Leixner
Cato zog es vor, gut zu sein, statt gut zu scheinen.
Sallust
Europa ist eine Akademie des Respekts.
Silvana Koch-Mehrin
Auch der beste Gaul stolpert einmal.
Sprichwort
Höflichkeit beleidigt niemanden.
Wir sitzen doch alle im gleichen Boot, wenn auch auf verschiedenen Decks.
Volker Pispers