Geduld verkürzt, Ungeduld verlängert die Zeit des Wartens.
Jakow Trachtenberg
Genmanipulationen: ich glaube an Gott den Menschen...
Anke Maggauer-Kirsche
Der Geist des Kartenspiels hat einen demoralisierenden Einfluß, weil man auf alle Weise, durch jeden Streich und jeden Schlich dem anderen das Seinige abgewinnen will. Die Gewohnheit wurzelt ein, greift über ins praktische Leben, und man kommt allmählich dahin, in den Angelegenheiten des Mein und Dein es ebenso zu machen.
Arthur Schopenhauer
Mit Höflichkeit kann man sich die Menschen viel besser vom Leib halten als mit Grobheit.
Carl Sandburg
Die vorherrschende Kraft im menschlichen Geist ist Frieden.
Dalai Lama
Was ist die Natur des Menschen? Aufgeblasene Bälge!
Epicharm
Besserwisser und Allesbesserwisser sind siamesische Zwillinge.
Ernst Ferstl
Der Menge gefällt, was auf den Marktplatz taugt.
Friedrich Hölderlin
Ich diene – und mein Lohn ist der Friede.
Friedrich Wilhelm Weber
Die Moral ist ein steter Angriff auf das Recht des Stärkeren.
Jeremy Bentham
Beethoven erreicht in manchen seiner Werke den Himmel, aber Mozart, der kommt von dort.
Josef Krips
Das Gelehrte verallgemeinert, der Künstler unterscheidet.
Jules Renard
Die Arbeit, dieser Fluch, womit Gott das menschliche Geschlecht segnete, gibt uns wahres und dauerhaftes Vergnügen.
Justus Möser
Es ist ein tolles Geschenk, gemeinsam mit den Fans den amtierenden Meister schlagen zu dürfen.
Marco Kurz
Was ist die Mode? Vom künstlerischen Standpunkt ist sie gewöhnlich eine so unerträgliche Form von Häßlichkeit, daß sie mit jedem halben Iahr geändert werden muß.
Oscar Wilde
Glaube nicht schnell!
Ovid
Es gibt heilige Momente, in denen jedes gesprochene Wort ein Ver-Sager ist.
Peter Horton
Der Honig ist nicht weit vom Stachel
Sprichwort
Wer dir überlegen, den beneide nicht, wer dir unterlegen, den verachte nicht.
Wenn die Seele bereit ist, sind es die Dinge auch.
William Shakespeare
Eine Zukunft hat jeder, was man von der Vergangenheit und Gegenwart nicht immer sagen kann.
Wolfgang Kownatka