Wer heute die Existenz geistiger Wesen und die Echtheit der Phänomene, die dies beweisen, leugnet, ist entweder ein Feigling oder ein Unwissender.
James Hervey Hyslop
Die Naturbetrachtung ist ein Mittel zur Überwindung unserer alltäglichen Kleinlichkeit.
Alois Maria Wurm-Arnkreuz
Wer auf andere herabsieht ist gezwungen den Kopf zu neigen
Anke Maggauer-Kirsche
Wo tüchtig gegessen wird, da wird im Alltag um so härter gearbeitet.
Arto Paasilinna
Ursache des Bösen ist die Unkenntnis des Besseren.
Demokrit
Nur ein schöner Mensch kann verstehen, dass schön sein nicht bedeutete, sich schön zu fühlen.
Doris Dörrie
Es kommen Fälle vor im Menschenleben, wo's Weisheit ist, nicht allzu weise zu sein.
Euripides
Das Heidentum hielt den am höchsten, der die meisten Vorzüge, das Christentum den, der die wenigsten Fehler hat.
Franz Grillparzer
Die Menschen verkehren zuviel und büßen dabei sich ein.
Friedrich Nietzsche
Großherzige Menschen lieben das Opfer, und dies ist ein Glück für den Engherzigen.
George Sand
Das Mehrheitsprinzip hat im Islam keine Tradition; es wird von vielen zeitgenössischen Theoretikern aber befürwortet, solange die Mehrheit keine "islamwidrigen" Entscheidungen fällt – und was islamwidrig ist, bleibt natürlich zu klären
Gudrun Krämer
Ideen sind wichtig, entscheidend aber ist, wie eine Werbekampagne durchgezogen wird.
Günter Mast
Wer ein gutes Buch verschenkt, der gibt mehr als Geld, Brot und Arbeit, er gibt Friede, Freude, Frohsinn.
Hermann Löns
Der längste Umweg ist der kürzeste nach Hause.
James Joyce
Das Geld, das man besitzt, ist das Mittel zur Freiheit, dasjenige, dem man nachjagt, das Mittel zur Knechtschaft.
Jean-Jacques Rousseau
Pflicht: wo man liebt, was man sich selbst befiehlt.
Johann Wolfgang von Goethe
Gute Texte überleben ihre Vertonung.
Manfred Hinrich
Ich habe vergessen dir zu sagen, du sollst deine Zähne nicht mit dem Tischtuch putzen.
Pietro Aretino
Fredi heute drei Tore geschissen.
Tomáš Rosický
Alle Bemühungen um die Ästhetisierung der Politik gipfeln in einem Punkt. Dieser eine Punkt ist der Krieg.
Walter Benjamin
Hinter jeder Maske ist immer ein lebendiges Gesicht.
William Butler Yeats