Du kannst genauso auf die Nase fallen, wie du dich zuweit zurücklehnen kannst.
James Thurber
Wir glauben die Fehler anderer Leute so leicht, weil man überhaupt leicht glaubt, was man wünscht.
François de La Rochefoucauld
Die Hochschuljahre bleiben des angehenden Mannes Wanderjahre. Da soll er sich weder einpferchen noch verunken. Er muß erwachsen in der Öffentlichkeit Luft und Licht.
Friedrich Ludwig Jahn
Gewalt provoziert Gegengewalt und verstärkt die Unterdrückung.
Georgi Plechanow
Die Menschen sind nur dann lächerlich, wenn sie das scheinen oder sein wollen, was sie nicht sind.
Giacomo Leopardi
Das Schlimmste ist, wenn man aufsteht und der Sohn fragt dich: Papa, hast du gestern gewonnen?
Giováne Elber
Du hast ein Feuerwerk abgebrannt, von dem im Augenblick, da dein Gast sich einfindet, nur das verkohlte Skelett übrig ist.
Honore de Balzac
Was haben wir denn Gemeinsameres als unsere Sprache und Literatur?
Jacob Grimm
Die Geographie ist die Basis der Geschichte, und die Geschichte ist nichts anderes als eine in Bewegung gesetzte Geographie der Zeiten und Völker. Wer eine oder die andere treibt, versteht keine, und wer beide verachtet, sollte nicht auf, sondern wie der Maulwurf, unter der Erde wohnen.
Johann Gottfried Herder
Immer das Beste hoffen, aber auch immer das Beste thun.
Karl Borromäus
Die Arbeiter Europas betrachten es als ein Wahrzeichen der kommenden Epoche, dass Abraham Lincoln, dem starksinnigen, eisernen Sohn der Arbeiterklasse, das Los zugefallen ist, sein Vaterland durch den beispiellosen Kampf für die Erlösung einer geknechteten Rasse und für die Umgestaltung der sozialen Welt hindurchzuführen.
Karl Marx
Wenn eine Frau ihren Mann noch so sehr haßt, ihren Platz räumt sie doch freiwillig keiner anderen.
Karl von Perfall
Hebe deinen Blick von der Erde zum Himmel – welch bewundernswürdige Ordnung zeigt sich da!
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Die Liebe höret nimmer auf, es sei denn an den üblichen Grenzen.
Manfred Hinrich
Die Gesellschaft hat kein Recht auf unsere Gedanken.
Michel de Montaigne
Wenn ich Böses denke, werde ich Böses tun. Wenn ich Menschen schlecht mache, werden sie nicht besser. Wenn ich vom anderen Gutes denke, gebe ich ihm zu verstehen: Du läßt mich nicht kalt. Du bedeutest mir viel. Du bist der Mühe wert. Dich muß man gern haben.
Phil Bosmans
Ob man in einen kleinen Teich fällt oder mitten ins große Meer - man schwimmt hier wie dort.
Platon
Das Nicht-Haben ist der Anfang allen Denkens.
Robert Musil
Alte Eier, alte Freier, alter Gaul sind meistens faul.
Sprichwort
Entschuldigungen sind immer mit Unwahrheiten gemischt.
Kalte Füße sind lästig, besonders die eigenen.
Wilhelm Busch