Es ist eine bedrohliche Eigenart der Menschen, aus Bequemlichkeitsgründen und wegen des finanziellen Aspektes immer erst dann zu reagieren, wenn es schon fast zu spät ist.
Jan Wöllert
Wir haben nichts zu sagen, aber lasst es uns mit Nachdruck tun.
Anonym
Als man einen Gelehrten fragte, warum man wohl geliehene Bücher so selten zurückbekäme, antwortete er: Weil es leichter ist, die Bücher zu behalten, als das, was drin steht.
Die vollends, die sich der Vorzüge des Körpers brüsten, auf einen wie geringen, wie gebrechlichen Besitz stützen sie sich!
Boëthius
Im Verhältnis des Mannes gegenüber dem Weibe gibt es vielleicht nichts vollkommen Wahres und Aufrichtiges als nur die Gefühle, die in Worten nicht auszudrücken sind.
Edmond de Goncourt
Die Abstimmung zwischen individuellem Bedürfnis und gesellschaftlichem Anliegen gelingt in einer solidarischen Krankenversicherung nur, wenn die Solidargemeinschaft für den Bedarf einsteht und das Individuum für seine Bedürfnisse.
Ellis Huber
Es ist für alle ein Glück, daß jeder Mensch auf seine Art glücklich werden kann.
Ernst Ferstl
Die Erscheinungsformen der Eitelkeit sind unzählbar.
François de La Rochefoucauld
Solche Kurven kann man vielleicht in der Wüste bauen, wo nicht einmal ein Kamel in der Auslaufzone steht.
Gustav Brunner
Ohne den Pazifismus der 30er Jahre wäre Auschwitz überhaupt nicht möglich gewesen.
Heiner Geißler
Im Tiefsten darf kein Mensch jemand anderem gehören als Gott allein.
Hermann Stehr
Uns ist kein Fall bekannt. Es gab lediglich vier Rinder britischer Herkunft, die auf deutschen Weiden standen und die wegen BSE getötet werden mußten.
Horst Seehofer
Knaben, denen ja doch alles zum Scherze dienen muß, sich am Schall der Worte, am Fall der Silben ergötzen, und durch eine Art von parodistischem Mutwillen den tiefen Gehalt des edelsten Werks zerstören.
Johann Wolfgang von Goethe
Nur für heute werde ich mich bemühen, den Tag zu erleben, ohne das Problem meines Lebens auf einmal lösen zu wollen.
Johannes XXIII.
In Berlin ist seit Jahrzehnten um die deutsche Politik mit Blut gekämpft worden.
Joseph Goebbels
Das Verhältnis des Mannes zum Weib ist das natürlichste Verhältnis des Menschen zum Menschen.
Karl Marx
Journalismus ist Literatur in Eile.
Matthew Arnold
Aus Krisen erwachsen auch immer neue Kräfte.
Rita Süssmuth
Die Kleinen zahlen für die Fehler der Großen.
Sprichwort
Ein Mensch, der wenig gelernt hat, ist wie der Frosch, der seinen Tümpel für einen großen See hält.
Unter Recht im eigentlichen und subjektiven Sinne, das einen Gegenstand der ausgleichenden Gerechtigkeit bildet, versteht man die moralische Befugnis, irgendein Ding als das Seinige für sich in Anspruch zu nehmen und andere vom eigenwilligen Gebrauch desselben auszuschließen.
Viktor Cathrein