Wenn Schimpansen Gewehre und Messer hätten und wüssten, wie man mit ihnen umgeht – sie würden sie benutzen wie der Mensch.
Jane Goodall
Demut ist der Mut hilflos zu sein
Anke Maggauer-Kirsche
Die Heiden haben das Leben vergöttert, die Christen den Tod.
Anne Louise Germaine de Staël
Wie es Leute gibt, die rascher und intensiver zu denken imstande sind als andere, so gibt es auch solche, die rascher und intensiver zu fühlen pflegen, ja fühlen müssen, als andere fühlen. Diese Menschen werden dann natürlich eher für Egoisten angesehen als Menschen, deren Gefühlsleben in trägerem Tempo verläuft – so wie raschere Denker zuweilen als oberflächlich, langsame Denker als tief erscheinen, beide oft zu Unrecht.
Arthur Schnitzler
Mein Herz freut sich, daß du so gern hilfst.
Bibel
Denn nur noch eine kurze Zeit, dann wird der kommen, der kommen soll, und er bleibt nicht aus.
Der Mensch ist dazu gemacht, außer sich zu leben, ehe er in sich selbst zurückkehrt.
Christian Garve
Der Glaube an die Menschen kann Berge versetzen, der Glaube an einen geliebten Menschen sogar ganze Gebirgsketten.
Ernst Ferstl
Einer staunte darüber, wie leicht er den Weg der Ewigkeit ging; er raste ihn nämlich abwärts.
Franz Kafka
Rezensionen sind eine Art von Kinderkrankheit, die die neugeborenen Bücher mehr oder weniger befällt.
Georg Christoph Lichtenberg
Man muß sich dauernd beherrschen, um die Beherrschung nicht zu verlieren.
Gerhard Uhlenbruck
Junge Liebe besonders ist gar gern empfindlich und reizbar; sie ist noch nicht in Wettersturm und Sonnenhitze fest und kompakt geworden.
Jeremias Gotthelf
Eine tätige Skepsis ist die, welche unablässig bemüht ist, sich selbst zu überwinden und durch geregelte Erfahrung zu einer Art von bedingter Zuverlässigkeit zu gelangen.
Johann Wolfgang von Goethe
Schach ist ein Kampf gegen den Fehler.
Johannes Zukertort
Das Leben ist kurz, aber die Langeweile verlängert es.
Jules Renard
Seinen Acker zu bestellen, ist nicht eine unter mehreren Lebensformen, sondern die Lebensform schlechthin, das Leben selbst, die einzige menschliche Lebensform, welche die Offenbarung aller höheren Eigenschaften des Menschen ermöglicht.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Magen verdorben, ein Tag Strafe, Gehirn verdorben, lebenslänglich!
Manfred Hinrich
Genie ein merkwürdiger Zufall in der Gehirnkonstruktion.
Max Ernst
Frauen sind hart gegeneinander.
Oscar Wilde
Es vollzieht sich eine Flucht vom Pfluge zum Hammer, vom Hammer zum Zirkel, von diesem zur Feder, zum Doktorhut. Nichts will im Staate mehr Grundstein bilden, alles will Dachgiebel sein – wäre es ein Wunder, wenn eines Tages der Bau das Übergewicht bekäme?
Peter Rosegger
Wer in den Fußstapfen eines anderen wandelt, hinterlässt keine eigenen Spuren.
Wilhelm Busch