Das allzu lange Warten auf einen säumigen Gast ist ein Mangel an Rücksicht auf die anwesenden Gäste.
Jean Anthelme Brillat-Savarin
LSD macht für andere Dimensionen der Wirklichkeit empfänglicher.
Albert Hofmann
Wir werden älter. Nur unsere Ideale bleiben jung. Sie wachsen nicht einmal aus den Kinderschuhen.
André Brie
Wenn ich einem Freund alles gebe, dann will ich auch alles von ihm bekommen.
Bernd Schuster
Das sind die Tage, von denen wir sagen: sie gefallen uns nicht.
Bibel
Viele seien es, die dich grüßen, dein Vertrauter aber sei nur einer aus tausend.
Fiktionen, Hypothesen, Theorien sind auch ideoplastisch. (Ideoplastie: Begriff aus der Parapsychologie, bezeichnet organische Effekte aufgrund von Vorstellungen und Gedanken)
Carl Ludwig Schleich
Ich will keinen Glauben besitzen, ich brauche einen Glauben, der mich besitzt.
Charles Kingsley
Unter allen Tieren der Welt kommt der Mensch dem Affen am nächsten.
Georg Christoph Lichtenberg
Frohgemut nimm was die Sekunde schenkt und – weg mit dem Ernste!
Horaz
Eigentlich weiß man nur, wenn man wenig weiß. Mit dem Wissen wächst der Zweifel.
Johann Wolfgang von Goethe
Man kann eine Nation nicht mit einem Aufsichtsrat verteidigen. Dafür braucht man Männer.
John Steinbeck
Kommt, Freunde, doch auch ihr, meine Feinde: Äufnen und speisen wir den heimlichen Fonds der Resignation aneinander! Er wird verwaltet vom tüchtigsten Ökonomen, den die Welt kennt: vom Tod.
Kurt Marti
Nur kriegsabschiedlich leben ist Leben!
Manfred Hinrich
Die da heimlich schwerenötern, Hört man oft am lautsten zetern; Und am giftigsten manche klatschen, Die gern selbst im Kote patschen.
Peter Sirius
Notwendigerweise sind die kleinsten Dinge die Anfänge der größten.
Publilius Syrus
In Deutschland ist alles verboten, was nicht erlaubt ist; in England ist alles erlaubt, was nicht verboten ist; in Rußland ist alles erlaubt, was verboten ist.
Rudolf von Jhering
Er wirft sein Geld ins Wasser.
Sprichwort
Vergeuden Sie nicht Ihre Zeit damit, das Leben eines anderen zu leben.
Steve Jobs
Die Rolle des Vertrauten ist immer zugleich wohltuend und schmerzlich, denn man spielt sie ja immer nur unter der Voraussetzung, daß man selbst nicht in Betracht kommt. Aber wieviel besser ist es doch, habe ich mir oft gesagt, der Welt Vertrauen einzuflößen, als ihre Leidenschaften zu erregen! Wieviel besser, ihr "gut", als ihr "schön" zu erscheinen!
Thomas Mann
Die Lebenskunst besteht darin zu wissen, wie man sich an wenigem erfreut und vieles erträgt.
William Hazlitt