Jemanden einladen bedeutet, für das Glück des Gastes zu sorgen, solange dieser unter unserem Dache weilt!
Jean Anthelme Brillat-Savarin
Das Wissen ist die erste, das Können die zweite, das Wollen die dritte Potenz in dem Leben des Lehrers.
Adolph Diesterweg
Es ist zu langweilig ohne starke Liebe!
Anton Tschechow
Der tägliche Kulturkalender der Zeitungen hat mir dazu verholfen, die vergängliche Schar von einem halben Dutzend argentinischer Autoren zusammenzustellen. Nicht mehr.
Antonio di Benedetto
Ein Spiel ist nicht gewonnen, bis es verloren ist.
David Pleat
Die Armut in einer Demokratie ist dem gepriesenen Glücke bei den Despoten gerade so sehr vorzuziehen wie die Freiheit der Knechtschaft.
Demokrit
Gerhard Schröder ist ein ernstzunehmender Kandidat. Schließlich hat er in Niedersachsen Stimmen aus allen Lagern dazugewonnen.
Edmund Stoiber
Zwei Menschen sind immer zwei Extreme.
Friedrich Hebbel
Verblendeter, von eitlem Glanz verführt, Verachte dein Geburtsland! Schäme dich Der uralt frommen Sitten deiner Väter!
Friedrich Schiller
Jeder weiß, dass Gasprom Putins persönliches Machtinstrument ist. Die Firma wird vom Kreml aus geleitet und wird schon deshalb nie transparent sein.
Garri Kimowitsch Kasparow
So lange der Wirt nur weiter borgt sind wir vergnügt und unbesorgt.
Johann Wolfgang von Goethe
Möge das Unsere wahr sein oder falsch, wir haben als Lebende die Pflicht, das Lebendige zu verteidigen, das Kommende vorzubereiten. Denn die Jugend, die zu unseren Füßen spielt, wird dereinst unser Richter sein.
Das Geld ist freilich alles vermögend.
Die zapplige Lustigkeit mancher weltstädtischen Gesellschaften erinnert an das Lachen eines Menschen, der gehenkt wird. Es ist keine wahre Heiterkeit – der Strick hat nur gekitzelt.
Otto von Leixner
Pedanterie ist die leidige Kunst, im Kleinen groß, im Großen klein zu sein.
Peter Sirius
Niemand weiß, was der Tod ist. Nicht einmal, ob er nicht für den Menschen das Größte ist unter allen Gütern.
Platon
Erlöse mich von der großen Leidenschaft, die Angelegenheiten anderer ordnen zu wollen.
Teresa von Ávila
Von den Menschen, die ein Brett vor dem Kopf haben, sind wohl die Schachspieler die Intelligentesten.
Thomas Gottschalk
Wo Originale Außenseiter sind, erträgt die Gesellschaft nur Kopien.
Walter Ludin
Banküberfall: Wen hat die Bank überfallen?
Wo es brodelt, dort ist auch Schaum.
Wladimir Tendrjakow