Das Gewissen spricht, aber der Eigennutz schreit.
Jean Antoine Petit-Senn
Überall nämlich, wo der Mensch wandelt, ist sein Auge so gestellt, daß er das himmlische und irdische Element mit einem Blicke auffassen muß: eine Andeutung für die Seele, daß sie allenthalben desgleichen tue.
Adam Müller von Nitterdorf
Mein Gesicht und mein Name sind Millionen von Dollar wert.
Catherine Zeta-Jones
Wenn jemand sein Unglück vergißt, wird er dreist.
Demokrit
Wir hätten uns soviel zu sagen! Aber es hört uns ja niemand zu!
Ernst Ferstl
Willst du Zeit sparen, dann spare nicht mit dem Wort "Nein".
O Wahrheit, die ich stets geglaubt! O Trost für alle Fälle! Der Zweifel, welcher ihn uns raubt, Macht uns die Welt zur Hölle
Friedrich Karl Kasimir Freiherr von Creutz
Oder: In den Hafenstraßen sitzen Leut, die strafen Hasen.
Georg Kreisler
Wer unser Gastrecht missbraucht, für den gibt es nur eins: Raus, und zwar schnell.
Gerhard Schröder
Ich bin der Ansicht, dass wir den freien Völkern beistehen müssen, ihr eigenes Geschick auf ihre Weise zu bestimmen.
Harry S. Truman
Erregung von Haß ist für die wirklich Verstehenden als Erfolg freudig zu begrüßen, denn Haß und Feindschaft ist Anerkennung von Überlegenheit. Es darf aber der Haß nicht gezüchtet, also die Überlegenheit nicht zur Schau getragen werden.
Heinrich Lhotzky
Nichts kostet der Leidenschaft weniger, als sich über die Vernunft wegzusetzen: ihr großer Triumph ist, bei dem, woran ihr liegt, die Oberhand zu gewinnen.
Jean de la Bruyère
Der Weise meidet zuweilen die Menschen, aus Furcht sich zu langweilen.
Wer nicht zu schweigen weiß, der weiß auch nicht zu reden.
Lucius Annaeus Seneca
Mein entscheidender Gegensatz bin ich selbst!
Manfred Hinrich
Dem Stärkeren zu weichen, gilt zu Recht dem Tapferen als Ruhm. Den Sieg aber fühlen wir schwer, den uns der Schwächere raubt.
Martial
Wir weigern uns, Kompromisse zu akzeptieren, und geben uns nie mit dem zufrieden, was wir erreicht haben.
Michael R. Quinlan
Erfahrungssatz: Junge Freundschaften sind meist verläßlicher als alte.
Otto Weiß
Gleich ist für mich, wo ich beginne, denn dorthin kehre ich wieder zurück.
Parmenides von Elea
Er gräbt sich sein eigenes Grab – deshalb kann man nicht sagen, er denke nicht an seine Zukunft.
Pavel Kosorin
Man braucht viel Geduld, ehe man Geduld mit sich hat.
Wolfdietrich Schnurre