Das Gewissen spricht, aber der Eigennutz schreit.
Jean Antoine Petit-Senn
Gelegentlich ist ein Mensch verletzt, weil er nicht angegriffen wird.
André Brie
Wem nie ein eignes Dach beschert, Der wölbt es über fremde Not, Wem nie geraucht der eigne Herd, Der teilt sein schweißbenetztes Brot.
Annette von Droste-Hülshoff
Du bist die Welt und du allein – und du bist Gottes, wird sie Gottes sein.
Cäsar Flaischlen
Wir haben keine Zeit mehr für das Wichtigste in unserem Leben – wir haben Wichtigeres zu tun.
Ernst Ferstl
Jeder Staatsdiener hat doppelte Pflicht: gegen den Landesherrn und gegen das Land. Kann wohl vorkommen, daß die nicht vereinbar sind, dann aber ist die gegen das Land die höhere.
Friedrich Wilhelm III
Es ist besser Dinge auszusprechen, als sie nur zu denken.
Gert Ledig
Die Kunst geht nach Brot.
Gotthold Ephraim Lessing
Freiheit ist immer gefährlich, aber sie ist das Sicherste, das wir haben.
Harry Emerson Fosdick
Lieber ein Hund sein, wenn ich von Füßen getreten sein soll, als ein Mensch!
Heinrich von Kleist
Meine besten Witze hab ich erzählt, das Publikum lächelte nur leicht gequält, doch Heiterkeit ohne Maß und Ziel erregte ich, als ich vom Fahrrad fiel.
Heinz Erhardt
Die Kunst spricht von Geiste zu Geiste, der Stoff ist nur die Straße, die den Verkehr vermittelt.
Herman Grimm
Die schönen, barocken Erklärungen zur Osterweiterung sind heuchlerisch.
Jörg Haider
Wer nicht von Anfang blieb auf grader Straße, Der könnte Steine wandeln selbst in Brot, Man glaubt ihm nicht. Die Meinung hat verloren, Wer seiner Meinung einmal abgeschworen.
Karl Gutzkow
Kriecher haben die Efeuschule besucht.
Manfred Hinrich
In Denkaufforderung ist schon immer ein Gemisch von Tabu und Dogma.
In meiner Jugend war ist überzeugt, ich müsse eine große Dichterin werden, und jetzt ist mein Herz von Glück und Dank erfüllt, wenn es mir gelingt, eine lesbare Geschichte niederzuschreiben.
Marie von Ebner-Eschenbach
Alle Systeme sind falsch, die auf Beständigkeit der menschlichen Natur, nicht auf seiner Wandlungs und Entwicklungsfähigkeit beruhen.
Oscar Wilde
Warum nur versteckt man Lobe so unauffindbar?
Stefan Schütz
Einsicht rangiert vor Rücksicht und Vorsicht.
Wolfgang Blumberg
In jedem Anfang liegt schon das Ende.
Zarathustra