Wem das Gebet ein Bedürfnis geworden ist,, der hüte es wie seinen besten Freund.
Jean Baptiste Henri Lacordaire
Herzinfarkt: Er war immer mit ganzem Herzen dabei, bis sein Herz nicht mehr ganz war.
Anonym
Zeichnen, das heißt in allen Sprachen schreiben, für alle Augen schreiben. Zeichnen ist zugleich malen und modellieren.
Antoine Etex
Barkeeper hören mehr als alle Psychoanalytiker und Beichtväter zusammen.
Clint Eastwood
Statistik ist für mich das Informationsmittel der Mündigen. Wer mit ihr umgehen kann, kann weniger leicht manipuliert werden. Der Satz Mit Statistik kann man alles beweisen gilt nur für die Bequemen, die keine Lust haben, genau hinzusehen.
Elisabeth Noelle-Neumann
Vergeben ist ein Geben ganz besonderer Art.
Ernst R. Hauschka
Sinnen Sie immer auf ein Geschenk für mich? Sind das nicht die schönsten und die einzig wahren Geschenke, deren man nicht bedarf?
Friedrich Schleiermacher
Das Beste ist der größte Feind des Guten.
Georg Rodolf Weckherlin
Alle lieben das Schöne. Wenige leisten es sich.
Georges Clemenceau
Schweigen ist die unerträglichste Erwiderung.
Gilbert Keith Chesterton
Dasjenige, was sich nicht durch seine eigene Kraft erhalten kann, hat auch kein Recht, zu existieren.
Heinrich Heine
Und überhaupt wird jeder, der, bei gleicher Deutlichkeit, geschwinder als sein Gegner spricht, einen Vorteil über ihn haben, weil er gleichsam mehr Truppen als er ins Feld führt.
Heinrich von Kleist
Und so erhebt sich aus Seufzen und Tränen die grünende Lebenskraft der Reue.
Hildegard von Bingen
Herzhaftigkeit ist bloß eine Temperamentseigenschaft. Der Mut dagegen beruht auf Grundsätzen und ist eine Tugend.
Immanuel Kant
Wer vorne stürzt, fährt sicherer.
Jürgen Emig
Mit Leuten, die das Wort "effektiv" gebrauchen, verkehre ich in der Tat nicht.
Karl Kraus
Das Schwere ist des Leichten Wurzel. Das Stille ist der Unruhe Herz.
Laozi
Frauen, die von reichen Männern träumen, heiraten immer arm. Träumen allein genügt nämlich nicht.
Nadine de Rothschild
Es gibt Menschen von großem Verstand und ebenso großer Leidenschaft. Die letztere richtet dann den Verstand so ab, daß er kühl alles als berechtigt nachweist, was immer die Leidenschaft heiß verlangen möge.
Otto von Leixner
Einen eingeschlagenen Nagel treibt ein neuer Nagel wieder heraus; so verdrängt ein neuer Gedanke den früheren, wenn der Geist sich anders einstellt und die Erinnerung an Früheres schwinden oder doch zurücktreten läßt.
Petrus Abaelardus
Weisheit wird zum Leichtsinn, wenn sie nicht auf Beständigkeit ruht.
Sprichwort