Die Mathematik ist eine Art Spielzeug, welches die Natur uns zuwarf zum Troste und zur Unterhaltung in der Finsternis.
Jean-Baptiste le Rond d'Alembert
Deutsch sein heißt eine Sache um ihrer selbst willen treiben? Heroischer ist: sie um seiner selbst willen treiben.
Alois Essigmann
Albinus bittet mich schier jeden Tag zu Gaste; Warum denn komm ich nicht? Weil ich nicht gerne faste.
Andreas Gryphius
Es macht Freude, in einem vom Sturm gepeitschten Schiff zu sein, wenn man sicher ist, daß es nicht untergehen wird.
Blaise Pascal
Den mathematisch Ungebildeten erkennt man an seiner maßlosen Genauigkeit im Zahlenrechnen.
Carl Friedrich Gauß
Es wird vier Räder haben, aber nicht unbedingt vier Sitze. Aber eine Person allein käme damit genauso schnell von Wolfsburg nach Hamburg wie heute.
Ferdinand Piëch
Des Honigs Süße verdrießet, so man zuviel genießet.
Freidank
Glaube und Liebe und Hoffnung sollen nie aus meinem Herzen weichen. Dann gehe ich, wohin es soll, und werde gewiß am Ende sagen: Ich habe gelebt. Und wenn es kein Stolz und keine Täuschung ist, so darf ich wohl sagen, daß ich in jenen Stunden nach und nach, durch die Prüfungen meines Lebens, fester und sicherer geworden bin.
Friedrich Hölderlin
Nicht die Bestimmung der Frauen, sondern ihre Natur und Lage ist häuslich.
Friedrich Schlegel
Ein denkender Mensch... weiß, daß das Vergnügen nicht erjagt, nur gestohlen oder gefunden wird.
Friedrich Theodor Vischer
Peter Anders besaß als einer der ganz wenigen Künstler das Geheimnis des Außergewöhnlichen, das sich nicht erlernen lässt:
Günther Rennert
Seit es das Internet gibt, verlieben sich mehr Menschen in virtuelle Worte, als sie sich je in den realen Menschen hinter diesen Worten verlieben könnten.
Jens Roth
Was hilft es, die Sinnlichkeit zu zähmen, den Verstand zu bilden, der Vernunft ihre Herrschaft zu sichern? Die Einbildungskraft lauert als der mächtigste Feind, sie hat von Natur einen unwiderstehlichen Trieb zum Absurden, der gegen alle Kultur die angestammte Rohheit fratzenliebender Wilden mitten in der anständigsten Welt wieder zum Vorschein bringt.
Johann Wolfgang von Goethe
Die große Notwendigkeit erhebt, die kleine erniedrigt den Menschen.
Aber der Mensch, das ist kein abstraktes, außer der Welt hockendes Wesen. Der Mensch, das ist die Welt des Menschen, Staat, Sozietät.
Karl Marx
Wir schießen um den Hasen herum, bis ers aufgibt und sich in den Bau zurückzieht.
Manfred Hinrich
Die Woche fängt ja gut an.
Mathias Kneißl
Das Gebet ist ein Kelch des Herzens vor Gott, gefüllt mit guten Gesinnungen, heiligen Empfindungen, auch mit Freuden und Kümmernissen und ausgegossen vor seinem Angesichte. Es ist eine beständige, kräftige Schutzwehr gegen Versuchungen, und wahrlich diese Schutzwehr kann nicht zu früh in dem reizbaren, zur Sünden neigenden Herzen aufgerichtet werden.
Matthaeus Cornelius Münch
Wie den Hengsten die Nüstern zittern, wenn sie die Stuten wittern.
Max Dauthendey
Es heißt nicht sterben, lebt man in den Herzen der Menschen fort, die man verlassen muss.
Samuel Smiles
Wenn die Wahrheit der religiösen Lehren abhängig ist von einem inneren Erlebnis, das diese Wahrheit bezeugt, was macht man mit den vielen Menschen, die solch ein seltenes Erlebnis nicht haben?
Sigmund Freud