Die Länder, die mit Nein stimmen, müssen die Frage erneut stellen.
Jean-Claude Juncker
Über alles Geistige und Intellektuelle, über Philosophie und Theologie erhaben ist die Hilfsbereitschaft von Mensch zu Mensch, die Aufgabe, Bruder zu sein.
Albert Schweitzer
Erst wenn der Tod persönlich wird, fangen wir an zu schreien
Anke Maggauer-Kirsche
Man bestreite keines Menschen Meinung; sondern bedenke, daß wenn man alle Absurditäten, die er glaubt, ihm ausreden wollte, man Methusalems Alter erreichen könnte, ohne damit fertig zu werden.
Arthur Schopenhauer
Mangel an Fröhlichkeit ist meist auch Mangel an Menschlichkeit.
Edvard Grieg
Eines haben dumme und gescheite Menschen gemeinsam: Sie haben keine Ahnung voneinander.
Ernst Ferstl
In jeder Kunst geschieht: die Verwandlung eines zeitlich Wirklichen in ein zeitlos Wahres.
Ernst Wiechert
Liebe ist jener immer von neuem verblüffende Tausch, bei dem man für ein einziges Entzücken tausend Widrigkeiten in Kauf nimmt.
François Villon
Zu den Schauspielen, auf welche uns das nächste Jahrhundert einladet, gehört die Entscheidung im Schicksale der europäischen Juden.
Friedrich Nietzsche
Den Menschen geht es wie den Büchern, sie werden manchmal zu spät geschätzt.
Honore de Balzac
Wenn wir die Bilanz unseres Lebens ziehen, dann müssen wir im Soll und Haben viel durchstreichen.
Johann Jakob Mohr
Alle Empiriker streben nach der Idee und können sie in der Mannigfaltigkeit nicht entdecken; alle Theoretiker suchen sie im Mannigfaltigen und können sie darinne nicht auffinden. Beide jedoch finden sich im Leben, in der Tat, in der Kunst zusammen, und das ist so oft gesagt; wenige aber verstehen, es zu nutzen.
Johann Wolfgang von Goethe
Der meiste Schaden, den der Computer potenziell zur Folge haben könnte, hängt weniger davon ab, was der Computer tatsächlich kann oder nicht kann, als vielmehr von den Eigenschaften, die das Publikum dem Computer zuschreibt.
Joseph Weizenbaum
Zur Rechten sieht man, wie zur Linken Einen halben Türken heruntersinken.
Ludwig Uhland
Im Streit, da kommt mancher immer wieder auf das zurück – wovon er durchaus nicht sprechen wollte.
Otto Weiß
Vorteil + Urteil = Vorurteil.
Peter Cerwenka
Nichts schafft größeren Nutzen als ein freimütiges Wort. Doch allzu großer Freimut bringt Verdruß mit.
Phaedrus
Fürchte nie die Ansprüche des Geschäftslebens. Ein Mann, der sich für seinen Beruf gut vorbereitet, wird nie ohne Arbeit sein.
Thomas Jefferson
Auf der höchsten theoretischen Ebene wächst der Unsinn am besten.
Walter Ludin
Nachricht: Ich warne vor Scylla. Charybdis
Wieslaw Brudzinski
Selbst wer sonst nie mit der Schrift betraut gewesen, Wird meine Schuld aus meinen Augen lesen.
William Shakespeare