Ich vergleiche Geld gern mit einem Gedicht. Denn auch ein Gedicht bewahrt stets seine Struktur, so wie eine Goldmünze ihre Prägung behält.
Jean-Claude Trichet
Kluge Menschen suchen sich selbst die Erfahrungen aus, die sie zu machen wünschen.
Aldous Huxley
Nichts fürchtet ein dummer Mann mehr als eine gescheite Frau.
Ernst Wilhelm Heine
So lohnt die Welt für unsre Sorge: Sie saugt uns aus und findet uns dann welk, indes sie prangt mit unsern besten Kräften.
Franz Grillparzer
Römischer Stoßseufzer Nur deutsch! Nicht teutsch! So will's jetzt deutsche Art. Nur was den – Babst – betrifft, so bleibt sie – hart!
Friedrich Nietzsche
In der Nähe gesehen, soll auch der beste Künstler sich nicht vom Handwerker unterscheiden. Ich hasse das Lumpengesindel, das kein Handwerk haben will und den Geist nur als eine Feinschmeckerei gelten läßt.
Die Männer, die gleichzeitig Hosenträger und Gürtel tragen, sind dieselben, die nur mit Schwimmwesten ins Wasser gehen, obwohl sie doch eine Lebensversicherung haben.
Georg Thomalla
Manche Menschen sind so eingebildet, daß sie jedesmal an ihrem Geburtstag ihren Eltern eine Glückwunschkarte schrieben.
Gerald Drews
Nur die besten Kritiker leben vom Blut ihrer Opfer, die anderen nehmen mit anderen Körperprodukten vorlieb.
Gregor Brand
Abgeordnete sind nur ihrem Gewissen unterworfen. Dies gilt nicht für Minister, die haben keines.
Herbert Wehner
Er war eine rebellische Person - außer wenn er spielte. Auf dem Spielfeld liebten wir ihn alle. Wenn das Spiel schwierig wurde, wusste er, dass er irgendetwas Besonderes machen musste - einen Maradona.
Jorge Valdano
Gevatter Buchhändler jammert, wenn die Ware nicht dutzendweise abgeht, und der Lachshändler verkauft vier Wochen lang an einem Lachs, der Herinshändler in einem Tage hundert dürre Heringe.
Karl Julius Weber
Der erste Teil meines Hauswirtschaftskurses mit Kartoffelschälen ist beendet.
Klaus Augenthaler
Wer sein Leben schwänzt, kann nicht aus Fehlern lernen.
Klaus Klages
Das Gebet ist die Selbstteilung des Menschen in zwei Wesen - ein Gespräch des Menschen mit sich selbst, mit seinem Herzen.
Ludwig Feuerbach
Nichts Ärmeres unter der Sonne als Milliardäre!
Manfred Hinrich
Wenn ihr mit Gott zürnt, so ist kein Hilf; wo aber Gott mit euch zürnt, so ist noch wohl Rat da.
Martin Luther
Wir leben im Zeitalter der Überarbeiteten und Untergebildeten: dem Zeitalter, in dem die Menschen so betriebsam sind, dass sie völlig verdummen.
Oscar Wilde
Auch im Brummen und Nörgeln muß ein Genuß liegen, sonst übten es nicht so manche Menschen ihr Leben hindurch. Wahrscheinlich genießen Sie dabei die Vorstellung, daß sie klüger und besser als andere sind.
Otto von Leixner
Der Preis jedes Glückes ist viel Schmerz.
Richard Dehmel
Leg die Wörter auf die Goldwaage, um das Blech herauszufinden.
Ulrich Erckenbrecht