Bei manchen, die bei der Verteilung fürstlicher Gunst nicht berücksichtigt wurden, fragt man: Warum vergißt man sie?, und würde doch, hätte man sich ihrer erinnert, gefragt haben: Warum gerade die?
Jean de la Bruyère
Verlorene Zeit gibt es nicht.
Albert Speer
Wer sein Leben behalten will, wird es verlieren, wer es aber verliert um meinetwillen, wird es gewinnen.
Bibel
Ich habe dir eine offene Tür gegeben, die niemand schließen kann.
Eine Idee ist nie ganz neu, irgend eine Verwandtschaft vorher gefaßter Ansichten erzeugte sie.
Gerhard Johann David von Scharnhorst
Arbeitgeber: Name? Neger: Johnson. Arbeitgeber: Alter? Neger: 29. Arbeitgeber: Verheiratet? Neger: Nein, die Narbe an meinem Kopf kommt von einem Maultier, das mich getreten hat.
Gert Raeithel
Sein Schicksal schafft sich selbst der Mann!
Gottfried Kinkel
In ein großes Verhältnis, das fand ich oft, ist die Einsicht leicht, das Kleinliche ist's, was sich mit Mühe begreift.
Heinrich von Kleist
Organisation besteht darin, weder den Dingen ihren Lauf noch den Menschen ihren Willen zu lassen.
Helmar Nahr
Die Masse ist nur der Rohstoff, aus dem man das Volk machen soll.
Henrik Johan Ibsen
Alle Halbbildung macht frech.
Johann Wolfgang von Goethe
Schließlich braucht der Mensch doch etwas, worauf er bauen kann, wovon er sicher weiß, dass es am Morgen da ist.
John Steinbeck
Wer nicht durch den Schmutz waten kann, wird nie eine Schlacht gewinnen.
Julius Langbehn
Ein Gedanke ist nur dann echtbürtig, wenn man die Empfindung hat, als ertappe man sich bei einem Plagiat an sich selbst.
Karl Kraus
Die Seele muß frisch, voll Zuversicht und über alles erhaben sein.
Lucius Annaeus Seneca
Je größer Christe, je mehr Anfechtung; je mehr Sünd, je mehr Furcht.
Martin Luther
Katzen sind die rücksichtsvollsten und aufmerksamsten Gesellschafter die man sich wünschen kann.
Pablo Picasso
Das Verbrechen sollte nicht als eine Beleidigung Gottes bestraft werden, sondern wie eine soziale Bedrohung.
Sigmund Freud
Lieber hungern als borgen.
Sprichwort
Mögest du schon am Morgen der Hilfe des Himmels gewiss sein und über den Tag in der Sicherheit leben, den rechten Weg zu gehen.
Manche Menschen haben erst genug, wenn sie zuviel haben.
Werner Mitsch