Geziertheit in Gebärden, Sprechen und Benehmen ist oft eine Folge von Müßiggang oder Teilnahmslosigkeit; und es scheint, daß eine starke Neigung oder ernstliche Tätigkeit den Menschen sein wahres Wesen wieder finden läßt.
Jean de la Bruyère
Gute Bücher muß man schlürfen können
Anke Maggauer-Kirsche
In seiner Pfingstpredigt sagte ein Geistlicher vor aufmerksam lauschenden Nonnen: der wiederaufgestandene Christus sei zuerst den Frauen erschienen, damit die Neuigkeit von seiner Auferstehung möglichst schnell verbreitet würde.
Anonym
Gier ist eine Form der Angst, zu wenig zu bekommen.
Nichts hat in der Welt Bestand, Wasser kommt, muß scheiden, und so reichen sich die Hand immer Freud und Leiden.
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
Im gegenwärtigen Freund den zukünftigen Feind erkennen, und zwar rechtzeitig: darauf kommt es an. Im Leben und in der Liebe. Wer das nicht versteht, tastet sich an einer Kette von Enttäuschungen durchs Leben. Und durch die Liebe.
Carl Hagemann
Alle Eltern wollen auf ihre Kinder stolz sein. Kinder wollen das eher seltener.
Erhard Blanck
Auf Energie beruht die Möglichkeit, sich den Mächten des Alls gegenüber als Einzelwesen zu behaupten. Alle Energie aber, die wir uns geben können, beruht auf Bildung.
Ernst von Feuchtersleben
Manchmal scheint es mir, Gehirn und Lunge hätten sich ohne mein Wissen verständigt. "So geht es nicht weiter" hat das Gehirn gesagt und nach fünf Jahren hat sich die Lunge bereit erklärt, zu helfen.
Franz Kafka
Schwere Frage: Gibt es Liebe ohne nackte Tatsachen?
Friedrich Löchner
Bleibt beim Saufen! bleibt beim Saufen! sauft, ihr Deutschen, immer hin! Nur die Mode, nur die Mode laßt zu allen Teufeln ziehn!
Friedrich von Logau
"Girl's Day", das heißt: Mädchen schnuppern mal ein bisschen rein in Männer-Berufe. Früher hieß das: "Anke Late Night".
Harald Schmidt
Das Prinzip der Relativität, nach dem die Gesetze der physikalischen Vorgänge für einen feststehenden Beobachter die gleichen sein sollen, wie für einen in gleichförmiger Translation fortbewegten, so daß wir gar kein Mittel haben oder haben können, zu unterscheiden, ob wir in einer derartigen Bewegung begriffen sind oder nicht.
Henri Poincaré
Wenn Reichtum das Glück der Armen ist, dann müsste die Armut das Glück der Reichen sein.
Jan Wöllert
Und willst Du mir die Frühlingszeit, Die kurze Jugendzeit, zur Freude nicht vergönnen? O Freund, die Parze spinnt den Faden weit Und schwarz und lang genug, um weise sein zu können.
Johann Gottfried Herder
Es ärgert den Menschen, daß die Wahrheit so einfach ist.
Johann Wolfgang von Goethe
Gewitter ist auch nur Wetter, halt etwas erregt.
Manfred Hinrich
Ich habe oft Menschen gesehen, die aus lauter Höflichkeit grob waren, und aus zu großer Verbindlichkeit lästig.
Michel de Montaigne
Ein Optimist ist ein Mensch, den der Pessimismus bisher übersehen hat.
Peter E. Schumacher
Selbstdisziplin kann viel ersetzen, nur keinen Büstenhalter.
Robert Lembke
Man ist nie so sehr bei sich, als wenn man sich verliert.
Robert Musil