Du glaubst, du hast ihn hinters Licht geführt. Wenn er sich aber nur so stellt, wer ist dann der größere Narr, er oder du?
Jean de la Bruyère
Das Säugetier besitzt Gedächtnis, Verstand und Gemüt und hat daher oft einen sehr entschiedenen, bestimmten Charakter.
Alfred Edmund Brehm
Gerechtigkeit - Eine Ware, die der Staat dem Bürger in mehr oder minder verfälschtem Zustand als Belohnung für seine Treue, Steuern und Dienste verkauft.
Ambrose Bierce
Jetzt, am Ende der Rede, erinnere ich mich daran, was ein amerikanischer Humorist einmal gesagt hat: Du mußt den Stier beim Schwanz und nicht bei den Hörnern packen; denn dann kannst du ihn leichter wieder loslassen. (Ich denke, wir haben ihn zunächst bei den Hörnern gepackt und sind nun am Ende angekommen. Jetzt können wir ihn beruhigt wieder loslassen. Ich danke Ihnen, daß sie mir bis hierhin gefolgt sind.)
Anonym
Eine unbekannte Macht schreitet über die Erde und löscht in der Menschheit große Geisteslichter aus. Hinter ihr entzünden sich andere, neue; aber wir finden nicht hin zu ihnen, oder sehen sie nicht, oder erleben sie nicht. Und so wird es mit dem Erlöschen dieser Menschensonnen um uns dunkel und kalt.
August Pauly
Ich sage es immer wieder, der Teil der Dummen unserer Nation ist dümmer als der einer jeden anderen, wie der verdorbene Teil verdorbener, der gemeine Teil gemeiner ist.
Benjamin Constant de Rebecque
In der Liebe entzückt nur der Anfang. Ich wundere mich deshalb nicht, daß wir gerne so oft aufs neue anfangen. –
Charles Joseph de Ligne
Neid ist die frevlerische Sorge um das Wohl deines Nachbarn.
Ferdinand Lassalle
Etwas wünscht' ich zu sehn, ich wünschte einmal von den Freunden, die das Schwache so schnell finden, das Gute zu sehn!
Johann Wolfgang von Goethe
Ich bin davon überzeugt, daß die Bibel immer schöner wird, je mehr man sie versteht, d.h. je mehr man einsieht und anschaut, daß jedes Wort, das wir allgemein auffassen und im besonderen auf uns anwenden, nach gewissen Umständen, nach Zeit und Ortsverhältnissen einen eigenen, besonderen, unmittelbar individuellen Bezug gehabt hat.
Wolltest du in einer Gesellschaft etwas mitteilen und wurdest dabei zufällig unterbrochen, so sorge, daß man nicht vergißt, auf dein Vorhaben wieder zurückzukommen. Wie einmal die Welt ist, macht sie aus deiner Bescheidenheit Unbedeutendheit.
Karl Gutzkow
Das durch Mühe erworbene Glück ist allein ein wohltuendes. Es gewährt zugleich die Behaglichkeit eines physischen Ausruhens.
Nicht selten wird den unwichtigsten Dingen die größte Sorgfalt zuteil.
Katharina Eisenlöffel
Die Götter sterben – aber der Gott im Menschen, der sich auflehnt gegen das Häßliche, Verderbliche, Gemeine, der stirbt nicht.
Ludwig Anzengruber
Der Reiz des Unbekannten macht vor keinem Bekannten Halt.
Manfred Hinrich
Mit aller Schlauheit trachten die meisten Menschen darnach: alles das zu scheinen, was sie gern sein möchten.
Martin Heinrich
Nur wer die Kunst des Vergessens erlernte, hat Lebenskunst gelernt.
Oscar Wilde
Die Nato ist kein globales Instrument und wird es auch nicht werden.
Rudolf Scharping
Die Alten werden zweimal Kinder.
Sprichwort
Wir sollten nicht mehr über unvermeidlichen Leiden und Nöten brüten, sondern uns dazu erziehen, lieber bei den angenehmen Dingen zu verweilen.
William McDougall
Kein Laster ist so frech, das nicht von Tugend In seinem Äußern gern ein Zeichen borgte.
William Shakespeare