Greise hängen mit zärtlichen Gefühlen an den Erinnerungen ihrer Jugend.
Jean de la Bruyère
Einander mal necken, mal Achtung bezeugen, gelegentlich auch Meinungsverschiedenheiten austragen, aber ohne Haß. Durch den selten vorkommenden Streit die sonst meist bestehende Übereinstimmung würzen; einander belehren und voneinander lernen; das ist es, was man an Freunden liebt.
Augustinus von Hippo
Maßhalten ist das Beste.
Ausonius
Unsere schlimmsten Befürchtungen haben sich bestätigt.
Christian Lindner
Wer die Möglichkeit hat, sich die Zuversicht vor allem dem Nachbarn gegenüber zu verschaffen, der lebt mit den Seinigen zusammen auf die lustvollste Weise unter der sichersten Bürgschaft. Und wenn sie die vollste Vertrautheit gewonnen haben, jammern sie nicht über das vorzeitige Ende eines Abgeschiedenen, als ob er Mitleid verdiente.
Epikur
Lassen wir unsere lieben Verwandten doch in Ruhe. Sie sind gestraft genug: Auch sie haben Verwandte.
Ernst Ferstl
Endlich wieder ein Fußballfest in Bielefeld. Und die Bayern waren auch wieder dabei.
Felix Magath
Der Lehrer strebe nur, sich selber zu entfalten, der Schüler lerne nur, sein Eignes zu gestalten.
Friedrich Rückert
Fein war er eigentlich nicht, allein, er verstand doch die Kunst, wenn er es bedurfte, zuweilen auf seinen Nebenmenschen zu reiten.
Georg Christoph Lichtenberg
Mit leichtem Herzen und leichten Händen halten und nehmen, halten und lassen.
Gottfried Keller
Lächeln ist das Kleingeld des Glücks.
Heinz Rühmann
Wenn wir den Anforderungen der Zukunft gewachsen sein wollen, müssen wir mehr, nicht weniger arbeiten.
Herbert Hax
Was der Mensch als Gott verehrt, ist sein Innerstes herausgekehrt.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Leute verderben ihre Angelegenheiten oft kurz vor deren Vollendung. Wer am Ende seiner Arbeit achtsam ist wie zu Beginn, der verdirbt nichts.
Laozi
Wenn du dich selbst erkennst, löst sich dein Ichsein auf, und du erkennst, daß du und Gott ein und dasselbe sind.
Muhyiddin Ibn Arabi
Man muss die Welt nicht unbedingt verstehen. Wichtiger ist, ihr gewachsen zu sein.
Oswald Spengler
Wer kunstvoll singt, soll singen; wer kunstvoll trinkt, soll trinken.
Ovid
Auf dem Weg, den viele gehen, wächst kein Gras.
Sprichwort
Unendlich ist das Rätsel der Natur.
Theodor Körner
Ein Fachmann ist ein Mensch, der zu reden anfängt, wenn er zu denken aufhört und umgekehrt.
Umberto Eco
Die Menschen gebrauchen im allgemeinen nur einen kleinen Teil der Macht, die sie besitzen.
William James