Lernen, den Mitmenschen zu kennen, ist erste Pflicht.
Jean de La Fontaine
Ich weiß nicht, welche Waffen im nächsten Krieg zur Anwendung kommen, wohl aber, welche im übernächsten: Holzkeulen und Steine.
Albert Einstein
Ein Freund aller ist niemandes Freund.
Aristoteles
Wer unter Toren schweigt, läßt Vernunft, wer unter Vernünftigen schweigt, Torheit vermuten.
Ernst von Feuchtersleben
Der Schmerz ist etwas anderes als die Lust – ich will sagen, er ist nicht deren Gegenteil.
Friedrich Nietzsche
Gehorsam heißt die Tugend, um die der Niedre sich bewerben darf.
Friedrich Schiller
Newton, Pascal, Racine, Bossuet, Fénélon, also die aufgeklärtesten Köpfe des philosophischesten aller Jahrhunderte, haben in der Vollkraft ihres Geistes und Lebens an Jesus Christus geglaubt, und der große Condé wiederholte auf dem Totenbett die Worte: Ja, wir werden Gott schauen wie er ist, sicuti est, facie ad faciem.
Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues
Die glücklichen Pessimisten! Welche Freude empfinden sie, so oft sie bewiesen haben, daß es keine Freude gibt.
Marie von Ebner-Eschenbach
Nach meiner Meinung ist es das glückliche Leben und nicht das glückliche Sterben, worin die menschliche Glückseligkeit beruht.
Michel de Montaigne
Königtum zusammen mit Armut ergibt eher einen Räuber als einen Bettler, doch haben König, Räuber und Bettler das eine gemeinsam, dass sie allesamt außerhalb der gewöhnlichen menschlichen Beziehungen stehen und nichts durch Arbeit erwerben.
Michel Tournier
Ein Sprichwort ist ein kurzer Satz, der sich auf eine lange Erfahrung gründet.
Miguel de Cervantes
Titel geben den Menschen keinen Glanz, sondern die Menschen den Titeln.
Niccolò Machiavelli
Wenn die Leute vom Wetter reden, kann man sicher sein, dass sie etwas anderes meinen.
Oscar Wilde
Über Torheit läßt sich mehr sagen, als man gemeinhin annimmt. Was mich belangt: ich bewundere Torheit sehr, wohl aus einer Art geistiger Wahlverwandtschaft.
Eine breite Menge mißt Freundschaften an ihrem Nutzen.
Ovid
Es gibt zwei Arten von Fußgängern - die schnellen und die toten.
Robert Lembke
Ein fleißiges Mühlrad friert nicht ein.
Sprichwort
Wenn die Türkei in die EU aufgenommen wird, was ist denn dann auf der Rückseite der Euro-Münze ein Döner?
Stefan Raab
Vff das ichs nit anheb vmbsunst. wollauff wir haben gottes gunst. Wer wolt in solchem bleiben dheim. ich habs gewagt, das ist mein reim.
Ulrich von Hutten
Den richtigen Lesepöbel hat einzig und allein das "Volk der Dichter und Denker" aufzuweisen.
Wilhelm Raabe
Wir haben seit Jahren faktisch zwar eine Dienstpflicht, aber von einer allgemeinen Wehrpflicht zu reden, fällt zunehmend schwerer, weil eben der Anteil derer, die tatsächlich der Wehrpflicht genügen, immer geringer wird. Es zeichnet sich sogar ab, dass der Anteil derer, die für die Wehrersatzpflicht in Betracht kommen, höher sein kann als derjenigen, die Wehrpflicht leisten.
Willfried Penner