Der Leute Wesen ist nicht an ihrem Äußeren zu lesen.
Jean de La Fontaine
Wer den Stein der Weisen nicht findet, muss Mosaiksteinchen sammeln.
Anonym
In der Erziehung ist Führung durch Vorbild der Königsweg.
Bernhard Bueb
Wer wollte den Gutartigen, den Begabten, den Wunderlichen nicht lieben! Aber den Böswilligen, den Ungeistigen, den Langweiligen zu lieben gilt es.
Christian Morgenstern
Auf Rache wendet nur die Einfalt ihre Kraft, Vergebung aber ist der Rache Wissenschaft.
Christian Wernicke
Autorität, nicht Majorität!
Friedrich Julius Stahl
Woran merkt man, daß es Sommer ist? Dann ist der Regen so schön warm.
Gerald Drews
Wie leide ich vor Sehnsucht! Wäre es doch Weihnachten!
Hans Christian Andersen
Gefühle und Vorstellungen aber, die auf Instinkt beruhen, führen leicht zu Stagnation, zur Intoleranz, zur Fiktion absurder Zustände. Instinkte sind nimmermehr Faktoren des Fortschritts.
Hedwig Dohm
Die Felsen werden sprechen.
Marcus Annaeus Lucanus
Die können es eines Tages vielleicht zum Cheftrainer bringen.
Matthias Sammer
Liebt das Buch – die Quelle des Wissens, nur das Wissen ist rettend, es kann uns allein zu geistig starken, ehrlichen, vernünftigen Menschen machen, die fähig sind, den Menschen aufrichtig zu lieben, seine Arbeit zu ehren, und sich herzlich an den herrlichen Früchten seiner unablässigen, großen Arbeit zu erfreuen.
Maxim Gorki
In jedem Ende liegt ein neuer Anfang.
Miguel de Unamuno
So kommt der Schreibende auf einem Umweg über den Zerfall und die Machtlosigkeit zum Schreiben, und jedes Wort, mit dem er eine Wahrheit gewinnt, ist aus Zweifeln und Widersprüchen hervorgegangen.
Peter Weiss
Beten? Ich? Niemals! Ich bin Atheistin.
Sarah Bernhardt
Wenn die Steine schwimmen, versinken die Blätter.
Sprichwort
Ohne Messer kommst du nicht an den Kern.
Und sowieso sind immer die Männer schuld.
Stefan Heym
Wer von der Hoffnung lebt, wird wenigstens nicht dick.
Tilla Durieux
In Paris schlafen die Bettler unter den Brücken, weil sie kein Bett über dem Kopf haben.
Werner Mitsch
Wie arm sind die, die nicht Geduld besitzen – wie heilten Wunden, als nur nach und nach.
William Shakespeare