Wir schwächen immer alles, was wir übertreiben.
Jean-François de La Harpe
Es gibt keine dummen Fragen nur Dumme, die nicht fragen
Anke Maggauer-Kirsche
Große Schritte bringen uns schnell voran aber kleine Schritte bringen uns oft weiter
Geschämig tritt die falbe Aurora vor das Himmelshaus, da legt die graue Schwalbe fromm plaudernd ihre Träume aus. Da sinken in das Blaue der Sterne Geisteraugen ein, da wäscht sich in dem Taue das Licht den Sonnenschleier rein.
Clemens Brentano
Das Denken ist zwar allen Menschen erlaubt, aber vielen bleibt es erspart.
Curt Goetz
Was läßt sich in zwei Zeilen denken? Es ist nicht viel, doch kann's dich kränken.
Eduard von Bauernfeld
Leere Worte - schuldvoll.
Elazar Benyoëtz
Stolz kriecht nicht zu Kreuze. Er trägt es.
Erhard Blanck
Ich werde einen Teufel tun und Ewald widersprechen. Der Ewald hat sich ja alles ganz genau notiert.
Felix Magath
Beginne mit dem Notwendigen, dann mit dem Möglichen und plötzlich wirst du das Unmögliche tun.
Franz von Assisi
Moralität ohne Sinn für Paradoxie ist gemein.
Friedrich Schlegel
Der Gipfel menschlicher Erkenntnis ist es, die Nichtigkeit des Irdischen zu erkennen.
George Gordon Byron
Faul am Strand herumzuliegen macht nur für einen ganz kurzen Moment glücklich. Danach kommt die Langeweile.
Gerhard Huhn
Derselbe scharfe Verstand, der es uns ermöglicht, etwas Gutes zu schreiben, lässt uns auch fürchten, es könnte nicht gut genug sein, dass es verdient, gelesen zu werden.
Jean de la Bruyère
Sie sehen darauf, daß man sich bei ihnen entschuldige, nicht wie.
Jean Paul
Die Druckerkunst war schon über hundert Jahre erfunden, dem ungeachtet erschien ein Buch noch als ein Heiliges, wie wir aus dem einmaligen Einbande sehen, und so war es dem edlen Dichter lieb und ehrenwert; wir aber broschieren jetzt alles und haben nicht leicht vor dem Einbande noch seinem Inhalt Respekt.
Johann Wolfgang von Goethe
Allzu oft bringt Eile die Menschen zu Fall.
John Steinbeck
Ein Glück, dass man nicht alle kennt, die man nicht mag.
Michael Richter
Urteil verurteilt weniger als Vorurteil.
Peter Sirius
Ist es nicht denkbar, dass es - parallel zur fixen Idee - eine fixe Ideologie gibt?
Stanislaw Jerzy Lec
Jüngst sprach zu mir ein faules Holz: Ich bin des Pfirsichstammes Sohn, Der viel der edlen Früchte trug vor mehr als tausend Jahren schon. Ich warf es lachend ins Kamin. Was tu ich mit dem leeren Wicht, Der prahlerisch zu seinem Ruhm von alter Ahnen Taten spricht?
Wilhelm Müller