Von allen Gefühlen ist die Angst dasjenige, das die Urteilskraft am meisten schwächt.
Jean-François Paul de Gondi
Die Autobahngebühr führt dazu, dass die Leute mehr Autobahn fahren um die Kosten hereinzuholen.
Christoph Zöpel
Die Ehe ist ein Vertrag, bei dem der Mann auf die Hälfte seiner Lebensmittel verzichtet, damit man ihm die andere Hälfte kocht - Oder auch das teuerste Verfahren, seine Wäsche umsonst gewaschen zu bekommen
Franklin P. Jones
Ich möchte der Kunst leben, an der mein Herz hängt, und muß mich herumarbeiten unter den Menschen, daß ich oft so herzlich lebensmüde bin. Und warum das Weil die Kunst wohl ihre Meister, aber den Schüler nicht ernährt.
Friedrich Hölderlin
Die Dichter, insofern auch sie das Leben der Menschen erleichtern wollen, wenden den Blick entweder von der mühseligen Gegenwart ab oder verhelfen der Gegenwart durch ein Licht, das sie von der Vergangenheit her strahlen machen, zu neuen Farben.
Friedrich Nietzsche
Es gibt gegen die Stunde des Muts und Vertrauens immer zehn, wo ich kleinmütig bin.
Friedrich Schiller
Der rastlose Mensch von heute hat tagsüber keine Zeit, sich Sorgen zu machen. Und abends ist er zu müde dazu. Alles in allem hält er das für Glück.
George Bernard Shaw
Ehrgeiz schafft viel, sogar einen selbst.
Gerhard Uhlenbruck
Der Zorn ist eine in Fahrt geratene Verstimmung.
Heinrich Wiesner
Was Computer noch mit uns treiben werden, das ahnen wir noch nicht mal vage.
Hildegard Knef
Man denkt an das, was man verließ, was man gewohnt war, bleibt ein Paradies.
Johann Wolfgang von Goethe
Es kommt nicht darauf an, wo wir stehen, wichtig ist die Richtung, in die wir gehen!
Josef Schmidt
Es eilt die Zeit mit unbarmherz'gen Schritten, Dem Heute folgt das Morgen unverweilt, Und eh' wir uns recht umschaun, legt sich schon Die Runzel faltig auf die hohe Stirn Und graues Haar schleicht in die Locken ein.
Joseph Victor von Scheffel
Kein Dichter gibt einen fertigen Himmel, er stellt nur die Himmelsleiter auf.
Joseph von Eichendorff
Wir besitzen die Macht, auch gegen unsere Neigung das Rechte zu tun. Gewissen heißt sie, jene himmlische Macht, auf welcher in erster Ordnung alles Menschliche sich gründet.
Marie Louise von François
Das Alter ist für mich kein Kerker, sondern ein Balkon, von dem man zugleich weiter und genauer sieht.
Marie Luise Kaschnitz
Wir können uns nicht trennen von unserer Tat.
Menrad von Geppert
Du kannst vorgeben, ehrlich zu sein; aber du kannst nicht vorgeben, geistreich zu sein.
Sacha Guitry
Inmitten eines Flusses kann man anhalten, nicht aber inmitten der Menschen.
Sprichwort
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist.
Victor Hugo
Er ärgerte sich darüber, daß die Menschen sich lieber ärgern, als sich freuen.
Walter Ludin