Die Bestimmung Frankreichs ist, der Welt lästig zu fallen.
Jean Giraudoux
Hirnlose Leute sind sehr schwer zu begeistern, aber leicht zu überreden.
Ernst Ferstl
Man hasst nur, wen man einmal geliebt hat.
Fritz Goergen
Instinkt ersetzt die Intelligenz.
Gustave Flaubert
Der Schein ist nicht vom Sein zu trennen, solange es Licht gibt.
Hans Ulrich Bänziger
Zur Ehe gehört nicht bloß, daß man das Mädchen, sondern auch, daß man sich prüfe – ob nämlich 2 Vortreffliche dennoch sich einander nicht fügen.
Jean Paul
Reiche vergehen und Staaten verschwinden, aber die Menschennatur bleibt und ihre Gesetze sind ewig.
Johann Heinrich Pestalozzi
Es ist eine schöne Zeit, wo man sich noch Mühe gibt, die Zeit zu töten, aber es kommt leider nur zu schnell die Zeit, wo man merkt, daß die Zeit einen selbst tötet.
Johann Nestroy
Wer fertig ist, dem ist nichts recht zu machen, Ein Werdender wird immer dankbar sein.
Johann Wolfgang von Goethe
Er scheint wenig üble Laune zu haben, und du weißt, das ist die Sünde, die ich ärger hasse am Menschen als alle andren.
Geld bringt einen Mann zum Lachen.
John Selden
Ist es Liebe, taucht die Frage der Gerechtigkeit nicht auf.
Manfred Hinrich
Ich laufe in einer Stunde soviel wie andere Arbeitnehmer in acht.
Mario Basler
Die maßlose Vorliebe der Intellektuellen für Wort und Schrift verdirbt ihnen oft ihre bernsteingefädelten Projekte.
Michel Tournier
Es ist nicht möglich, sich von seinen Leidenschaften zu befreien, wenn man nicht sorgfältig die Gegenstände vermeidet, die sie erregen, und wenn man nicht seinen Geist mit Gedanken beschäftigt, die geeignet sind, sie verächtlich zu machen.
Nicolas Malebranche
Ist es nicht paradox, dass der Haussegen am häufigsten bei denen schief hängt, die weder Haus noch Segen haben?
Peter E. Schumacher
Es gibt eine Menge Menschen, aber noch viel mehr Gesichter, denn jeder hat mehrere.
Rainer Maria Rilke
Die kleinen Rinnsale machen die großen Wasser.
Sprichwort
Des Weisen Amt ist ordnen.
Thomas von Aquin
Bade! Schlafe! Bete!
Die Zukunft hat schon begonnen. Eine Phrase zu werden.
Ulrich Erckenbrecht