In der natürlichen Ordnung, in der die Menschen alle gleich sind, ist ihr gemeinsamer Beruf, zuerst und vor allem Mensch zu sein. Bevor die Eltern ihn für einen Beruf bestimmen, beruft die Natur ihn zum menschlichen Leben.
Jean-Jacques Rousseau
Heimat ist für mich auch die Insel Usedom. Jedoch: Die Menschen sind mir fremd.
Carola Stern
Man muss gelehrt sein, um Einfaches kompliziert sagen zu können; und weise, um Kompliziertes einfach sagen zu können.
Charles Tschopp
Ich würde gern 200 oder 300 Jahre alt werden.
David Bowie
Eine Stunde Ärger kostet soviel Kraft wie acht Stunden Arbeit.
Franz Gruber
Das Parteileben ist die Schule der modernen Staatsmänner.
Franz von Holtzendorff
Die Liebe ist unter den Tugenden, was die Sonne unter den Sternen: Sie gibt ihnen Glanz und Schönheit.
Franz von Sales
Die großen Begebenheiten der Welt werden nicht gemacht, sondern sie finden sich.
Georg Christoph Lichtenberg
Bringen Sie die Lösung oder weitere Probleme?
Günter Seipp
Die praxis ist der reißwolf der theorie.
Harald Schmid
Das Volk von Paris hat die Welt befreit und nicht mal ein Trinkgeld dafür angenommen.
Heinrich Heine
Jede Wahrnehmung der Wahrheit ist die Entdeckung einer Analogie.
Henry David Thoreau
Was will ich? fragte der Verstand. Worauf kommt es an? fragt die Urteilskraft. Was kommt heraus? fragt die Vernunft.
Immanuel Kant
Schlauheit ist gewöhnlich grausam, boshaft und egoistisch; sie sucht die Schwächen des Mitmenschen ausfindig zu machen und versteht sie zu ihrem Vorteil zu nutzen; sie führt zum Erfolg.
Karel Capek
Was dein Inneres beschäftigt, das beschäftigt auch deinen Verstand, das nimmst du auch in ihn auf, als ein Objekt deiner Betrachtung, von dem du nicht lassen kannst.
Ludwig Feuerbach
Wer staunen und lieben kann, gehört zu den Gesegneten dieser Erde.
Manfred Hausmann
Wir sind alle mehr oder weniger gezwungen, Betrüger, Lügner und Hypokriten zu sein, und nicht nur hin und wieder, sondern jeden Tag unseres Lebens. Handelten wir anders, würde die Gesellschaftsmaschine schon nach einem Tag in die Brüche gehen.
O. Henry
Der Kritiker haben das Publikum zu erziehen, und der Künstler den Kritiker.
Oscar Wilde
Der Selbstmörder ist gleichzeitig feige und mutig. Er hat nicht den Mut, mit der Zeit zu kämpfen, aber er hat auch keine Angst vor der Ewigkeit.
Pierre-Claude Boiste
Ob sich Redner darüber klar sind, dass 90 Prozent des Beifalls, den sie beim Zusammenfalten des Manuskripts entgegennehmen, ein Ausdruck der Erleichterung ist?
Robert Lembke
Hinhaltetaktik ist Strategie.
Stefan Schütz