Dein Nein sei eine eherne Mauer, an der das Kind fünf- oder sechsmal seine Kräfte erschöpfen mag, um es nie wieder zu versuchen, sie umzuzstürzen.
Jean-Jacques Rousseau
Den jährlichen Trägern des Nobelpreises winkt ein besonderer Lustgewinn: sie werden am Morgen der Preisverleihung nach schwedischer Sitte von der blonden kerzenbekränzten Lucia-Braut auf das angenehmste geweckt. Mehrere Nobelpreisträger kommentierten diesen lieblichen Brauch mit dem Hinweis, allein dieser Weckvorgang habe die wissenschaftlichen Mühen gelohnt.
Anonym
Natürlich hat Kohl auch Pläne für das Alter, wie er am 18. Februar 1993 scherzhaft (oder auch nicht scherzhaft?) verriet: Rücktritt am 3.4.2010, morgens um 7 Uhr. Wieso ausgerechnet an diesem Tag? Rechnen Sie einmal nach. Es wäre sein 80. Geburtstag...
Wer leben will und leben muss, kann sich nicht um die Toten kümmern.
B. Traven
Auf zweierlei beruht alle Wirkung menschlicher Handlungen, auf Wille und Macht.
Boëthius
Daß der moderne Mensch nicht schreien soll, ist eine seiner qualvollsten und verderblichsten Forderungen an sich selbst.
Christian Morgenstern
Der Nobelpreis ist wichtig - als letzte Bastion der Ehrfurcht vor dem Wissen.
Christiane Nüsslein-Volhard
Wenn Verliebte einander ausweichen, so geschieht es gemeiniglich, um eifriger gesucht und eher gefunden zu werden.
Christoph Martin Wieland
Jede innere Entwicklung braucht ihre Zeit.
Dalai Lama
Wer glaubt, sich verstellen zu müssen, um geliebt zu werden, verstellt sich damit jegliche Aussicht auf eine Liebe ohne Wenn und Aber.
Ernst Ferstl
Freundlichkeit wäre zu vielen Dingen nutz, wer's nur glaubte.
Jeremias Gotthelf
Wir würden unser Wissen nicht für Stückwerk erklären, wenn wir nicht einen Begriff von einem Ganzen hätten.
Johann Wolfgang von Goethe
Woran Du glaubst, dafür sollst Du leben und sterben.
Mark Twain
Jeder weiß heute, dass der Weg zum Erfolg für unterentwickelte Länder nur in freieren Märkten und Globalisierung liegt.
Milton Friedman
Bestimmt wäre es für die Staaten besser, sie hätten einen Kopf und kein Oberhaupt.
Nikolaus Cybinski
Man könnte meinen, er hätte eine Stradivari verschluckt.
Peter Ustinov
Die Lehre klingt, doch's Leben zwingt.
Sprichwort
Wer ein Kind hinterlässt, lebt ewig.
Alles Gute kommt von oben. Solche und ähnliche Sprichwörter entstehen häufig in Gegenden ohne Hagelschlag und Wolkenbruch.
Werner Mitsch
Es ist mit dem Leben wie mit den Prophezeiungen, man versteht sie erst, wenn sie erfüllt sind.
Wilhelm Kreiten
Alles wissenschaftliche Arbeiten ist nichts anderes, als immer neuen Stoff in allgemeine Gesetze zu bringen.
Wilhelm von Humboldt