Die Nation ist das Schatzhaus des menschlichen Genies und Fortschritts, und es stünde dem Proletariat schlecht an, diese kostbaren Gefäße menschlicher Kultur zu zertrümmern.
Jean Jaurès
Der Ruf nach einem vereinten Europa klingt aus unserem Munde besonders verwirrend, haben wir (die geborenen Föderalisten) doch noch nicht einmal ein vereintes Deutschland.
Abbi Hübner
Kultur ist immer Herausforderung.
August Everding
Die Großen werden größer, die Kleinen werden vernichtet.
Charles Revson
Die Wahrheit soll man sagen und dabei nicht viel Worte machen.
Demokrit
Die Achtung anderer zu verlieren ist schmerzlich, die vor sich selbst tödlich.
Ernst Ferstl
Wir müssen den Irrtum – und oft den Unsinn – zuvor erschöpfen, ehe wir uns zu dem schönen Ziel der ruhigen Weisheit hinaufarbeiten.
Friedrich Schiller
Armut, das heißt, nichts besitzen und nach nichts Verlangen spüren. Und doch alle Ding' besitzen, doch im Geist vollkomm'ner Freiheit.
Iacopone da Todi
Täglich will ich danken für das, was ich empfangen habe, was ich vor Tausenden genieße; immer dankbarer zu werden, soll mein erstes Bestreben sein!
Johann Caspar Lavater
Die meisten Menschen sind im Leben ziemlich genau im Bilde. Sie wissen mehr als sie sich anmerken lassen.
John Updike
Wir denken mit unserem Blut.
Joseph Goebbels
Es liegt nahe, für ein Vaterland zu sterben, in welchem man nicht leben kann. Aber da würde ich als Patriot den Selbstmord einer Niederlage vorziehen.
Karl Kraus
Es war eine lange, kraftraubende Saison und ich werde mich erst mal regen, regener... Ich fahr erst mal in Urlaub.
Karl-Heinz Riedle
Leser: die Société Anonyme eines Autors.
Kurt Marti
Hänge Dich an keinen Großen.
Matthias Claudius
Es ist besser, daß ein Richter zum Mitgefühl neigt, als zur Strenge.
Miguel de Cervantes
Verlästerung ist durch Moral langweilig gemachter Klatsch.
Oscar Wilde
Den Frauen ist es gelungen, die Physik auf den Kopf zu stellen: Je kürzer die Höschen, desto mehr Hitze geht von ihnen aus.
Peter Sellers
Zum Donner: Wenn man immer bloß sehen wollte, was einem fehlt, dann käme ja kein Mensch in keinem Augenblick zum Lebensgenuß.
Richard Dehmel
Eine Frau gewöhnt sich nicht daran, der Vernunft zu gehorchen, wie ich als ein Mann, der sich in seinem Büro täglich in sechsstündiger Arbeit mit nüchternen, verstandesmäßigen Dingen abgeben muß.
Stendhal
Was tat Gott vor Erschaffung der Welt? Er saß in einem Birkenwald und schnitzte hölzerne Pseudoargumente für lutherische Theologen.
Ulrich Erckenbrecht