Man tadelt den eignen Hund, der an jedem Fremdling aufhüpft, liebt es aber, wenn es uns geschieht; so hassen wir unsern Schmeichler nicht so sehr als einen fremden.
Jean Paul
Wie man sich die gute Sekretärin vorstellt: Sie denkt wie ein Mann, benimmt sich wie eine Dame, arbeitet wie ein Pferd und lässt sich wie ein Pony bezahlen.
Anonym
Das große Karthago führte drei Kriege. Nach dem ersten war es noch mächtig. Nach dem zweiten war es noch bewohnbar. Nach dem dritten war es nicht mehr aufzufinden.
Bertolt Brecht
Leiste nicht Bürgschaft über dein Vermögen; und wenn du gebürgt hast, so kümmere dich darum, als ob du es bereits bezahlen müßtest.
Bibel
Wie glücklich ein Brautpaar an seinem Ehrentage ist, weiß es erst 50 Jahre später.
Carl Ludwig Schleich
Ist man voller Stolz, kann man niemals glücklich werden.
Dalai Lama
Unsere Gewissensbisse stehen nicht im Verhältniß zu unseren Fehlern, sondern zu den Tugenden, die uns geblieben sind.
Daniel Stern
Ich habe Putins Aufstieg an die Macht beobachtet und seine Politik, die demokratischen Institutionen meines Landes zu zerstören.
Garri Kimowitsch Kasparow
Das Endziel jeder Zensur ist es, nur solche Bücher zu erlauben, die ohnedies niemand liest.
Giovanni Guareschi
Die Jugendschrift in dichterischer Form muß ein Kunstwerk sein.
Heinrich Wolgast
Wer nicht zuweilen zuviel und zu weich empfindet, der empfindet gewiß immer zu wenig.
Eine Frau, die spielt, verliert – auch wenn sie im Gewinn ist.
Johann Andreas Schnabl
Lebensweisheit sucht ihr Glück nur im engen Kreise.
Johann Gaudenz von Salis-Seewis
Tragt Mathematik ins Staatsrecht, und alle Schäden werden geheilt.
Johann Gottfried Seume
Wer vierundzwanzig zählt, hat nichts mehr zu verpassen.
Johann Wolfgang von Goethe
Das stärkste Hindernis für unseren Aufstieg bildet die Tatsache, daß wir zu schnell mit uns zufrieden sind.
Lucius Annaeus Seneca
Verderbern böser Spiele wird böse mitgespielt.
Manfred Hinrich
Das ist der Vorteil, wenn man hässlich ist. Das Alter zerstört die Hässlichkeit.
Martin Walser
Sag, wie sich die Liebe nährt? Sie gewährt.
Miguel de Cervantes
So sind wir ja mit ihm begraben durch die Taufe in den Tod, damit, wie Christus auferweckt ist von den Toten durch die Herrlichkeit des Vaters, auch wir in einem neuen Leben wandeln.
Paulus von Tarsus
Purpurschwere, wundervolle Abendruhe, grüßt die Erde, kommt vom Himmel, liebt das Meer. Tanzgestalten, rot gewandet, ohne Schuhe, kamen rasch, doch sie versinken mehr und mehr.
Theodor Däubler