O Kindheit, Jugend! Wie viel hat man, eh' man etwas ist! - Und wie kehrt sich nachher alles um!
Jean Paul
Die Liebe ist nichts anderes als das Selbstgefühl der Gattung innerhalb des Geschlechtsunterschieds.
Anselm Feuerbach
Schon der Anblick der weiblichen Gestalt lehrt, daß es weder zu großen geistigen noch körperlichen Arbeiten bestimmt ist.
Arthur Schopenhauer
Die Melodie, selbst wenn sie einstimmig vorgetragen wird, vereinigt alle Elemente der Tonkunst; denn sie trägt neben rhythmischer Bewegung auch schon ihren Harmoniegehalt in sich.
August Wilhelm Ambros
Sei selbst dein eigener Herr - wer könnte dich sonst schützen?
Buddha
Alle Menschen besitzen die wunderbare Kraft der Entschlossenheit, die uns an unser Ziel zu bringen vermag.
Dalai Lama
Kein Wunder gibt es, keine Allmacht, um Geschehenes ungeschehen zu machen.
Eduard Mörike
Wie wollt Ihr den Weltfrieden aufrichten, solange Ihr den Frieden mit Eurem Nächsten noch nicht im Herzen habt!
Franz Carl Endres
Die Ehe ist der Sonderfall eines Abonnements, das mehr Geld kostet, als wenn man es einzeln zahlen müßte.
Gabriel Laub
In Heiligendamm ist alles okay. Der G8-Gipfel kann anfangen. Der Zaun steht. Der Zaun ist so hoch, die ersten Demonstranten haben bereits Epo gespritzt, um rüberzukommen.
Harald Schmidt
Ich danke allen, die mich haben gewähren lassen.
Heinz Nixdorf
Das Unglück vereinsamt nicht nur, es bringt auch die kleinlichen Vorurteile der Gesellschaft zum Schweigen.
Honore de Balzac
Wer ist ein Bied'rer? Wer an der Väter Beschluß, wer fest an Gesetz und Recht hält.
Horaz
Man muß die Courage haben, das zu sein, wozu die Natur uns gemacht hat.
Johann Wolfgang von Goethe
Mein Unterbewußtes kennt sich im Bewußtsein eines Psychologen weit besser aus als dessen Bewußtsein in meinem Unterbewußtsein.
Karl Kraus
Wenn schon Gleichheit herrschen soll, dann soll auch vollständige Gleichheit herrschen.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Zuweilen kann man von einem Narren mehr lernen als von zehn Weisen. Das mag wohl daher kommen, daß wir, d.h. die Mehrzahl der Menschen, jenen verwandter sind als diesen.
Otto von Leixner
Die Demokratie erhält und entwickelt sich durch das Denken und Zusammenwirken aller; und da niemand unfehlbar ist, so bedeutet die Demokratie als Zusammenwirken Duldsamkeit und Annahme des Guten, woher es auch komme.
Thomas Garrigue Masaryk
Die Macht des Christentums zeigt sich schon darin, daß man zu Amor amoralisch assoziiert.
Ulrich Erckenbrecht
Je nach Politikergeschmack ist in einer Demokratie eine Wählerstimme entweder eine Bitte oder ein Hinweis oder ein Befehl.
Wolfgang J. Reus
Übrigens ist das Maß aller Dinge immer der ganz konkrete Mensch.
Wolfgang Mocker