Jede Freude füllt, jeder Schmerz leert dich, aber in jener hat noch Sehnsucht Platz, in diesem noch Zuversicht.
Jean Paul
Man läßt sich gewöhnlich lieber durch Gründe überzeugen, die man selbst erfunden hat, als durch solche, die anderen zu Sinn gekommen sind.
Blaise Pascal
Viele Frauen können nur schenken, aber nicht geben. Auch in eigener Sache: sie verschenken sich selbst.
Carl Hagemann
Viel Weisheit wohnt beim weiblichen Geschlechte: Es trifft beim ersten Blick die Frau das Rechte.
Emanuel Geibel
Auf Schwarz-Weiß-Denker wirkt die Buntheit der Gedankenwelt wie ein rotes Tuch.
Ernst Ferstl
Daß Liebhaber und Geliebte nie Langeweile haben, wenn sie beieinander sind, kommt daher, daß sie beständig von sich selbst sprechen.
François de La Rochefoucauld
Ein Wissen, das nicht in die Zukunft reicht, ist kein Wissen.
Hans-Peter Dürr
Frauentränen sind die stärkste Wasserkraft der Welt.
Jacques Marchand
Mit geliebten Menschen zusammen sein: mehr braucht es nicht; träumen, mit ihnen sprechen, nicht sprechen, an sie denken, an die gleichgültigsten Dinge denken, aber in ihrer Nähe: alles gilt gleich.
Jean de la Bruyère
Vor Gott bleibt doch keine Vernunft vernünftig, aber wohl ein redliches Gemüt.
Gewisse Dinge (Mode, Kleider, Lebensart) muß man früher verachten als achten.
Wer ihn nicht gehört, hat sehr vieles nicht gehört.
Johann Sebastian Bach
Irrtümer schwimmen wie Stroh auf der Oberfläche. Wer nach Perlen sucht, muß tief tauchen.
John Dryden
Wer sich quälen kann, erweitert seine Möglichkeiten.
Karl-Erivan Haub
Im Ehebett fremd, im Auto daheim!
Manfred Hinrich
Die Liebe ist das Beste, was wir haben auf dieser Erde. Und gerade aus ihr kommt unser größtes Leid.
Peter Rosegger
Ein ehrlicher Politiker, das ist ein Widerspruch in sich.
Sergej Lukianenko
Man hat beobachtet, daß sich die Raubvögel beim Trinken verstecken. Das kommt daher, daß sie in dem Augenblick, wo sie den Kopf im Wasser haben, ohne Verteidigungsmöglichkeit sind. Ich kann keinen anderen natürlichen Grund der Schamhaftigkeit entdecken.
Stendhal
Raucher und Rücksicht: ein Widerspruch in sich.
Tina Seidler
Verbess're deine Sprache, deine Rede, damit sie nicht dein Glück verdirbt.
William Shakespeare
Abgaben der Politiker für das Gemeinwohl.
Wolfram Weidner