Groß wird durch die Verachtung des Todes die Schönheit des Lebens.
Jean Paul
Man muss nicht verrückt sein, um zu überleben, aber es hilft.
Anonym
Geist? Der ist heute eine Mangelware, wer redet schon davon? Ein wirklich eigener Gedanke aber ist immer noch so selten wie ein Goldstück im Rinnstein.
Christian Morgenstern
Ich sehe nicht ein, warum ich nicht, wenn ich es nur ernstlich will, der erste Geschichtsschreiber in Deutschland werden kann.
Friedrich Schiller
Weiber sind zum Zürnen hurtig, und ihr Zorn ist nicht zu sagen, Wenn der Mann auß ihrer Küche Feuer wil in fremde tragen.
Friedrich von Logau
Für den absoluten Bewegungscharakter der Welt nun gibt es sicher kein deutlicheres Symbol als das Geld.
Georg Simmel
Wie viele atheistische Babys hat man schon aus Versehen oder gar mit Absicht! - getauft?
Gregor Brand
In der Bundesliga sehe ich Spieler, bei denen der Ball allein schon beim Stoppen weiter weg springt, als ich jemals schießen konnte.
Horst Köppel
Wie wäre es also: wenn wir das französische Wort "génie" mit dem deutschen "eigentümlicher Geist" ausdrücken; denn unsere Nation läßt sich bereden, die Franzosen hätten ein Wort dafür aus ihrer eigenen Sprache, dergleichen wir in der unsrigen nicht hätten, sondern von ihnen borgen müßten, da sie es doch selbst aus dem Lateinischen (genius) geborgt haben, welches nichts anderes als einen "eigentümlichen Geist" bedeutet.
Immanuel Kant
Die Liebe fällt nicht ohne Grund dorthin wohin sie sollte.
Jan Wöllert
Wer sich nicht mehr die Mühe macht, seine Mitmenschen zu belügen, beleidigt sie.
Jean Giraudoux
Alle brauchbaren Menschen sollen in Bezug untereinander stehen, wie sich der Bauherr nach dem Architekten und dieser nach Maurer und Zimmermann umsieht.
Johann Wolfgang von Goethe
Zur Halbzeit hatten wir keinen Punkt, am Ende einen. Daher ist es ein Punktgewinn.
Jürgen Klopp
Striptease-Tänzerinnen sind Damen mit Blößen-Wahn
Kim Snolden
Ich kann mich noch gut an die Zeit erinnern, als die Hochwasser hier in aller Munde waren.
Kurt Beck
Wichtig ist, dass er jetzt eine klare Linie in sein Leben bringt.
Lothar Matthäus
Du mußt deinen Freund mit allem, was an ihm ist, in deinen Arm und deinen Schutz nehmen.
Matthias Claudius
Ärgerlich! Manchmal möchte man gern ablehnen; aber es wird einem nichts angeboten.
Otto Weiß
Wenn du vor dir selbst erschrickst, indem du gewahr wirst, wie dein Wesen an dem einmal errungenen Geschöpf zügellos und furchtbar wird und jenem zur Qual –, so magst du versuchen, dir dawider vorzustellen, daß es ein Errungenhaben und Besitzen eines Menschen, so, daß man ihn zum eigenen Genuß gebrauchen dürfte, ja: daß es ein Gebrauchen eines Menschen nicht gibt, nicht geben darf, nicht geben kann.
Rainer Maria Rilke
Nachdem das 20. Jahrhundert lange genug die Reprisen des 19. ausprobiert und durchlitten hat, sollte das 21. wieder auf die hellsichtigen Intentionen des 18. zurückgreifen.
Ulrich Erckenbrecht
Jetzt fühle ich, daß es nur schon zu hohe Zeit ist, etwas hervorzubringen, einen Beweis zu hinterlassen, daß man verdiente, dagewesen zu sein.
Wilhelm von Humboldt