Schulet Kinder durch Kinder!
Jean Paul
Sag deine Meinung grad und schlicht, bleib bei der Wahrheit, lüge nicht, und zeige nimmer dich aus List anders, als dir ums Herze ist.
Albrecht Dürer
Reden wir nicht über sie, schau und geh deinen Weg.
Dante Alighieri
Bildung ist immer eine Bereicherung, auch wenn sie nicht immer viel Geld einbringt.
Erhard Blanck
Gott ist die gewinnendste Maske des Teufels.
Ernst Wilhelm Eschmann
O hüte deine Zunge wohl! Bald ist ein böses Wort gesagt; O Gott! Es war nicht bös' gemeint, Der andre aber geht und klagt.
Ferdinand Freiligrath
So wohl tut nicht der Sonne Blick im Lenz, Als Freundes Angesicht in trüber Stunde.
Friedrich Schiller
In der Jugend versuchen wir, das Zuhause in die Welt zu tragen, im Alter die Welt ins Zuhause.
Gunter Preuß
Von allen Leiden, die ein innerer Krieg über ein Land bringen kann, ist es das größte, daß eine der beiden Parteien sich zuletzt stets um Hilfe an das Ausland wendet.
Honore de Balzac
Die heutigen Reifen bauen soviel Haftung auf - du kannst in den Kurven förmlich spüren, wie sie sich verziehen.
Jacques Villeneuve
Als ich anfing, den Herrn Jesum ein wenig zu lieben, da fing ich an, die Sünde von Herzen zu hassen.
Ludwig Harms
Der Schock des Todes zielt auf Sorge für Lebende.
Manfred Hinrich
Worte, die von Nahem sprechen und doch in die Ferne deuten, sind gute Worte. Sich mit Wichtigem befassen und doch in die Breite wirken, ist ein guter Grundsatz.
Mengzi
Wenn man Dummheiten macht, müssen sie wenigstens gelingen.
Napoléon Bonaparte
Systemveränderung bedeutet auch Verunsicherung und damit Akzeptanzverlust.
Norbert Röttgen
Eine Frau kauft immer irgend etwas.
Ovid
In Weisheit aufgelöste schlimme Erfahrungen wiederholen sich nicht.
Peter Horton
Niemand ist für sich allein weise genug.
Plautus
Wenn es eine Möglichkeit gibt, Probleme zu umgehen, warum sollte man sich darüber Sorgen machen; wenn es keinen Weg gibt, welchen Zweck hat es dann, sich Sorgen zu machen?
Shantideva
Auch die dunkelste Wolke hat einen silbernen Rand.
Sprichwort
Wären alle Menschen gleich, würde einer genügen.
Werner Mitsch