Die Liebe der Menschen ist leichter zu erlangen als wiederzuerlangen.
Jean Paul
Gewöhnlich entsteht die Größe des Charakters aus einem natürlichen Gleichgewicht mehrerer entgengesetzter Eigenschaften.
Denis Diderot
Heute sieht man, dass auch die Wissenschaften nicht viel anders funktionieren als früher die Religion.
Friedrich Dürrenmatt
Der Wert eines Menschen hängt von der Zahl der Dinge ab, für die er sich schämt.
George Bernard Shaw
Keine Absichten werden leichter und allgemeiner erraten als die des Eiteln. Dies setzt allgemeine Eitelkeit voraus.
Der armselige Ertrag von Lektionen im Italienischen und Französischen sollte meinen Magen befriedigen, der nur Deutsch versteht.
Johann Nestroy
Man tadelte Herrn v. H. wegen eines schlechten Satzes. Mit Recht. Denn es stellte sich heraus, daß der Satz von Jean Paul und gut war.
Karl Kraus
Der Drache des Neides schlummert in uns. Sollten wir uns nicht von ihm befreien?
Katharina Eisenlöffel
Schritte sind Schritte durch Abschiednehmen, ohne Abschied kleben die Füße am Boden.
Manfred Hinrich
Es ist eine süße Lebensgemeinschaft, reich an Beständigkeit, Vertrauen, an nützlichen, realen Liebesdiensten und an gegenseitigen Verpflichtungen. Keine Frau, die kennengelernt hat, wie schön das ist, würde lieber die Geliebte ihres Gatten sein.
Michel de Montaigne
Frauen kommen zu sehen und auch, um gesehen zu werden.
Ovid
Mit welcher Kette, ob Dreierkette, Achterkette oder Fahrradkette, wir spielen, war nicht entscheidend, sondern das Zweikampfverhalten in verschiedenen Situationen.
Peter Pacult
Die Götter schlagen uns Menschen wie einen Ball.
Plautus
Ist die Welt wirklich so beschaffen, dass sie nur der oberflächlichen Betrachtung einheitlich und widerspruchslos erscheint, aber jeden, der sie in ihrer Gesamtheit schärfer erfassen möchte, in die Irre führt und umso gewisser, je strenger folgerecht der Denker vorgeht?
Richard Avenarius
Ist es die Natur des Fortschritts, daß die Natur dem Fortschritt weichen muß?
Rupert Schützbach
Met ist nicht in jedem Kruge, Klugheit nicht in jedem Kopfe.
Sprichwort
Willst du Honig haben, darfst du die Stiche der Bienen nicht fürchten.
Je primitiver der Mensch, desto vielfältiger sind seine Ängste.
Stefan Heym
Und Leben, was dich betrifft, denke ich, du bist das übrig Gebliebene von vielem Sterben, Ohne Zweifel bin ich schon früher zehntausendmal gestorben).
Walt Whitman
Neue Schuld wird durchs Verzeihen genährt.
William Shakespeare
Jede Gesellschaftsordnung entsteht nur durch die finanzielle Unterstützung einer bestimmten Klasse.
Wladimir Iljitsch Lenin