Jeder Fachmann ist in seinem Fach ein Esel.
Jean Paul
Das Kind muss natürlich lesen, schreiben und rechnen können, aber darüber hinaus sind Werkzeuge, Sport, Theater, Ton, Farbe und Freiheit wichtiger.
Alexander Sutherland Neill
Angela Merkel: Wissenschaftliche Laufbahn und politische Karriere konnten die emanzipierte Frau nicht davor bewahren, dass sie sich jetzt als erste deutsche Bundeskanzlerin wieder um den Haushalt kümmern muss.
Andreas Dunker
Weißwein macht auch besoffen und die Flecken gehen viel leichter raus.
Art van Rheyn
Grenzen überschreiten konnte ich nie, ich musste sie sprengen.
Domenica Niehoff
Mit dem Alter streift man die Erziehung allmählich wieder ab und kehrt zur Natur zurück – zur eignen aber.
Emanuel Wertheimer
Heutzutage kann sich jeder Mensch jeden Wunsch erfüllen. Er braucht dazu lediglich jede Menge Versandhauskataloge.
Ernst Ferstl
Es kreisen die Dohlen, es kriecht das Gewürm, Die Menschen hassen und lieben; Ich bin wie ein alter Regenschirm In Gedanken stehengeblieben.
Frank Wedekind
Was man an Nebensachen verschwendet, wird immer der Hauptsache entzogen.
Franz Grillparzer
Ich sage, daß die Welt eine Liga von Schurken gegen die Rechtschaffenen ist, und von Verächtlichen gegen die Edelmütigen.
Giacomo Leopardi
Die Freiheit der Meinung setzt voraus, daß man überhaupt eine hat.
Heinrich Heine
Steuergerechtigkeit ist das Gleichgewicht der Lobbys.
Helmar Nahr
In Frieden auseinander scheiden ist allemal schön. Wer aus allen Häusern im Frieden scheidet, darf hoffen, einst auch im Frieden zu scheiden aus dieser Welt.
Jeremias Gotthelf
Aphorismen sind vielleicht der beste Weg, um philosophische Überzeugungen darzulegen. Ein Philosoph, der darauf ausgeht, ein ganzes, kompliziertes System zu entwickeln, ist zuweilen unfreiwillig nicht mehr ganz aufrichtig. Er wird der Sklave seines Systems, dessen Symmetrie zuliebe er oft bereit ist, die Wahrheit zu opfern.
Lew Nikolajewitsch Tolstoi
Wir müssen Professoren und Studenten wieder etwas abverlangen. Wir müssen vor allem darauf achten, wieder Stürmer in und für diese Gesellschaft auszubilden und nicht allein Schiedsrichter. Wir haben unzählige Schiedsrichter in der Wohlstandsgesellschaft ausgebildet, die jedem, auch in der internationalen Welt, die Spielregeln erläutern, ohne selber spielen zu können.
Lothar Späth
Manche Schlinge wehrt sich vergeblich gegen den Hals.
Manfred Hinrich
Ich denk', man soll lieber in sich fröhlich als brummsch sein und bin sehr dafür, daß man in allen Stücken seine Freude daheim habe und nicht auswärts suche.
Matthias Claudius
Ein Ohrenarzt: Es gibt schwerhörige Politiker, die das Grollen der Massen nicht vernehmen.
Otto Weiß
Unsere Kultur ist gewachsen wie ein kräftiger und vielgestalteter Mischwald. Er leistet seinen Beitrag zur lebensnotwendigen Frischluft.
Richard von Weizsäcker
Manager müssen sich stärker in die politischen Prozesse einbringen.
Wendelin Wiedeking
Das Schlüsselloch wird leicht vermisst, wenn man es sucht, wo es nicht ist.
Wilhelm Busch