Die Männer haben im Zorn mehr Mitleid, die Weiber vor und nachher. Habt ihr je eine Frau mitten im Zorne einhalten sehen?
Jean Paul
Egoismus zu zweit.
Anonym
Die Träume von gestern sind die Hoffnungen von heute und die Realität von morgen.
Eure Rede sei allzeit freundlich und mit Salz gewürzt.
Bibel
Wenn Sie Ihre Pflicht richtig erfüllen wollen, dann müssen Sie mehr tun, als nur diese.
Bruce Lee
Soll zum Sieg Die Wahrheit gelangen, Mußt du den Krieg In dir anfangen.
Bruno Alwin Wagner
In Tugend übe dich, sei niemals ungerecht! Hier und in jener Welt geht es dir dann nicht schlecht. (169. Vers)
Dhammapada
Der Schmeichler geht immer links, um später rechts gehen zu können.
Emanuel Wertheimer
Glasklare Argumente? Leicht durchschaubar und nichts dahinter!
Emily Brent
Talar: Flößt Respekt ein.
Gustave Flaubert
Die Erinnerung an den 20. Juli 1944 darf niemals verblassen.
Helmut Kohl
Selbstaufopferung sollte polizeilich verboten werden. Sie wirkt so demoralisierend auf die Menschen, für die man sich aufopfert.
Herbert Spencer
Man muss das Unmögliche versuchen, um das Mögliche zu erreichen.
Hermann Hesse
Etwas als ein Merkmal mit einem Dinge vergleichen heißt urtheilen. Das Ding selber ist das Subject, das Merkmal das Prädicat.
Immanuel Kant
Sie spiegeln, was die Welt für Sie spiegelt.
Jennifer Lopez
Fotografie hat mit der Tiefe von Gefühlen zu tun, nicht mit der Schärfentiefe.
Peter Adams
Ehrenpräsident? Das sind doch die, die in der Kuhle liegen.
Rudi Assauer
Wir müssen begreifen, dass wir nur eine einzige Welt haben, und wir müssen diese eine Welt zur Realität machen!
Sidney Sheldon
In den Kindern erlebt man sein ganzes eigenes Leben noch einmal, und erst jetzt versteht man es ganz.
Søren Kierkegaard
Zehntausend Batzen von gelbem Erz sind leichter gewonnen als ein Herz.
Tsao Hsüe Kin
Von einem inneren Zentrum aus scheint sich die Psyche im Sinne einer Extraversion nach außen zu bewegen in die Körperwelt, in der nach Voraussetzung alles Geschehen ein automatisches ist, so daß der Geist diese Körperwelt mit seinen Ideen gleichsam ruhend umspannt.
Wolfgang Pauli