Der Mensch, welcher das Leben bloß mit dem Verstand, ohne innere Poesie genießt, wird Mageres behalten, wie glänzend auch das Geschick dasselbe von außen ausstattet.
Jean Paul
Ist mein Fleisch willig, kann sein Geist noch so schwach sein.
Anonym
Lesen soll man nur dann, wenn die Quelle der eigenen Gedanken stockt, was auch beim besten Kopfe oft genug der Fall sein wird.
Arthur Schopenhauer
Sprich nicht: Wie man mir tut, so will ich wieder tun und einem jeglichen sein Werk vergelten.
Bibel
Wenn es Todsünden gibt, so sind es zuverlässig die Sünden gegen die Natur.
Christoph Wilhelm Hufeland
Männer haben es schwerer als wir Frauen. Vor allem müssen sie mit uns fertig werden.
Françoise Sagan
Weine nicht, weil es vorbei ist, lache, weil es überhaupt passiert ist.
Gabriel Garcia Marquez
Der Fortschritt ist eine Schnecke.
Guido Westerwelle
Die jugend kann nicht zweimal leben, ohne sich einmal lächerlich zu machen.
Harald Schmid
Freiheit heißt nichts anderes, als das Freisein von vernunftswidrigem Zwange.
Heinrich von Treitschke
Reich sind wir zwar an dreißig Millionen Autos, aber arm, bettelarm, an reinem Trinkwasser und gesunder Atemluft.
Hubert Weinzierl
Durch meine Frauengeschichten habe ich Tina das Leben zur Hölle gemacht.
Ike Turner
Menschenkenntnis, denn so nennt man ja gern den Unglauben an Tugend und Rechtschaffenheit.
Johann Jakob Engel
So wie das Eisen außer Gebrauch rostet und das still stehende Wasser verdirbt oder bei Kälte gefriert, so verkommt der Geist ohne Übung.
Leonardo da Vinci
Die Größe menschlicher Handlungen ist nach der Absicht zu bemessen, aus der sie entspringen.
Louis Pasteur
Der Erfolg zählt. Die Misserfolge werden gezählt.
Nikolaus Cybinski
Die Zeit der Kindheit ist die Vorfahrtstraße ins Leben.
Peter E. Schumacher
Borgst du dir Spreu von einem Reichen, mußt du ihm Weizen zurückgeben.
Sprichwort
Wo das Bedürfnis nach Gleichheit zunimmt, wächst die Macht des Staates, der die Gesellschaft kontrolliert und dem Individuum Freiheit nimmt.
Ulrich Wickert
Das Gesicht hat er vom Gesichtsverleih.
Werner Hansch
Der Fünfzigjährige ist angelangt im Reich der Reife, zumindest hat er den Türgriff der Pforte in der Hand.
Wolf Wondratschek