Die feinste Politik, sagt man, sei pas trop gouverner (nicht zu sehr lenken). Das gilt auch für die Erziehung.
Jean Paul
Wenn Gott schon entschieden hat, dass die Frau Falten haben muss, warum nicht an den Fußsohlen?
Elizabeth Taylor
Worte verzeiht man allenfalls, Vorwürfe werden zurückgegeben, widerlegt, beschwichtigt. Aber der stillschweigende Vorwurf, der aus dem Wesen eines Menschen hervorgeht, der erbittert die Schurken, und da ist keine Verzeihung: Denen das Wesen, wie du bist, im Stillen ein ewiger Vorwurf ist.
Franz Grillparzer
Das Leben ist ein ewiges Werden. Sich für geworden halten heißt sich töten.
Friedrich Hebbel
Wenn unsere Sinne fein genug wären, würden wir die unbewegt ruhenden Felsen als tanzendes Chaos erfahren.
Friedrich Nietzsche
Schach sollte überall auf der Welt Schulfach werden. Es fördert die geistige Auseinandersetzung. Es lehrt die Demut in der Niederlage.
Garri Kimowitsch Kasparow
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen, die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.
Henry David Thoreau
Wie aber den Frauen der Augenblick, wo ihre bisher unbestrittene Schönheit zweifelhaft werden will, höchst peinlich ist, so wird den Männern in gewissen Jahren, obgleich noch in völligem Vigor, das leiseste Gefühl einer unzulänglichen Kraft äußerst unangenehm.
Johann Wolfgang von Goethe
Wenn ein Diplomat einmal offenherzig wird, ist es Zeit, ihm zu misstrauen.
Karl Peltzer
Ohne Stimme ist man nichts, mit Stimme ist man längst noch nicht wer.
Luciano Pavarotti
Wir vermissen die Toleranz eher bei den anderen, als dass wir sie selbst üben.
Manfred Rommel
Es ist immer schade, wenn nur der Kopf etwas mitbekommt und das Herz leer ausgeht.
Marie Hüsing
Der wahre Brief ist seiner Natur nach poetisch.
Novalis
Da muss man schon gucken, ob noch alles dran ist.
Oliver Kahn
Im Gegensatz zum Frieden wissen wir im Krieg genau, woran wir sind.
Pavel Kosorin
Eine Ankunft ist besser als eine Abfahrt.
Preston Sturges
Mehr noch als im Großen erprobt sich die Triebkraft des Gedankens im Kleinen, mehr als im Zentrum in der Peripherie.
Rudolf von Jhering
Je mehr Schmuser, desto öfter legt man sich abends alleine schlafen.
Sprichwort
Der Roman, den einer gelebt hat, ist noch immer eine unvergleichlich größere schöpferische Leistung als der, den jemand geschrieben hat.
Viktor Frankl
Ein jeder Mensch sollte wissen, daß alle kleinen Vorfälle, welche dieses vorübergehende Leben beunruhigen können, sich in der Ewigkeit verlieren.
Voltaire
Man gewöhnt sich an alles, vor allem an seine eigenen schlechten Gewohnheiten.
Walter Ludin