Gewisse Dinge (Mode, Kleider, Lebensart) muß man früher verachten als achten.
Jean Paul
In der Zwangsehe der schwarz-roten Koalition ist es wie in jeder Ehe: Keiner will sich so recht um den Haushalt kümmern.
Andreas Dunker
Beten und arbeiten, aber beten, als ob man nicht arbeitete und arbeiten, als ob man nicht betete, das ist die rechte Hausregel im Gottesreiche.
August Tholuck
Alternde Frauen sollten bedenken, daß ein Apfel nichts von seinem Wohlgeschmack verliert, wenn ein paar Fältchen die Schale kräuseln.
Auguste Brizeux
Du hast deine Hand ausgestreckt nach mir, o Gott. Denen bist du auf der Ferse, die vor dir fliehen.
Augustinus von Hippo
Was frommt's nach Geld und Gut zu haschen; das Leichenkleid hat keine Taschen.
Betty Paoli
Die Menschen glauben aufrichtig, die Ruhe zu suchen, und suchen in Wirklichkeit nur die Unrast.
Blaise Pascal
Die einfachsten Dinge im Leben sind auch die schönsten.
D.H. Lawrence
Wie wird man sein eigener Lehrer? Indem man das, wofür man andere tadelt, vor allem an sich selber tadelt.
Diogenes von Sinope
Beim Weltkulturerbe geht es darum, daß die verbliebenen Güter überleben, bei Erbe der Weltpolitik darum, daß wir überleben.
Ernst Reinhardt
Wer sich selbst zum Besen macht, muß sich nicht über den Staub beklagen.
Georg Christoph Lichtenberg
Man muß die Mode des Korsetts verschwinden lassen, eine scheußliche Angelegenheit von empörender Geilheit und extremer Unbequemlichkeit, in gewissen Momenten. Ich habe manchmal sehr darunter gelitten.
Gustave Flaubert
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag über viele Entfaltungsmöglichkeiten.
Heinz Rühmann
Es ist echte Trostlosigkeit, Trost zu wünschen und anzunehmen.
Wahre Menschlichkeit ist köstlicher als alle Schönheit der Erde.
Johann Heinrich Pestalozzi
Der Mystizismus ist die Scholastik des Herzens, die Dialektik des Gefühls.
Johann Wolfgang von Goethe
Die Größe menschlicher Handlungen ist nach der Absicht zu bemessen, aus der sie entspringen.
Louis Pasteur
Der Kern des systematischen Denkens ist die Einsicht, daß wir uns verabschieden müssen vom linearen Denken.
Paul Watzlawick
Im Fußball ist es wie im Eiskunstlauf - wer die meisten Tore schießt, der gewinnt.
Rainer Calmund
Ob jemand wieder zu Besuch kommt, erkennt man daran, wie viel Schulden er hinterlässt.
Theodor Fontane
Ist es nicht so, daß die Menschen aus Gewohnheit abergläubisch und aus Instinkt Schurken sind?
Voltaire