Das schönste an einem Feiertag ist die Aussicht auf einen zweiten. Daher ist der letzte stets ein Aschermittwoch.
Jean Paul
Der Dekalog ist das Porträt der Menschheit.
Alexander von Villers
Ich muß zu einer andern werden um ich selbst zu bleiben
Anke Maggauer-Kirsche
Das Streben nach Wissen ist eine natürliche Veranlagung aller Menschen. Das beweist schon unsere Vorliebe für die sinnlichen Wahrnehmungen; denn wir lieben diese, abgesehen von ihrem praktischen Nutzen, um ihrer selbst willen und am meisten von ihnen die Gesichtswahrnehmung. Denn nicht nur, um etwas zu tun, sondern auch ohne jede praktische Absicht ziehen wir das Sehen doch wohl allem andern vor.
Aristoteles
Leben, ist das nicht: die Kunst zu sterben? Oder ist dieses lange Sterben nicht der Boden für die Kunst, zu leben?
Emil Gött
Man muß stets vollkommen zum Kriege gerüstet sein, um nie in die traurige Notwendigkeit versetzt zu werden, ihn zu führen.
François Fénelon
Wir feiern Helden, als seien sie rar, und doch sind wir immer bereit, andere Männer wegen ihres Mangels an Mut anzuklagen.
Graham Greene
Die neue Armut ist eine Erfindung des sozialistischen Jet-sets.
Helmut Kohl
Stellst du dich rechtwinklig zu einer Tatsache, von Angesicht zu Angesicht, wirst du die Sonne auf beiden Oberflächen blitzen sehen wie auf einem Krummsäbel; du wirst fühlen, wie die sanfte Schneide mitten durch Herz und Mark gleitet, und glücklich wirst du dein irdisches Dasein beschließen. Leben und Tod, wir sehnen uns nur nach der Wirklichkeit.
Henry David Thoreau
Ich kenne viele, die einst fürchteten, eingesperrt zu werden, und jetzt fürchten, abgehängt zu werden. Das werden wir zu bearbeiten haben - auch wenn die Angst häufig eher da ist als die reale Gefahr.
Joachim Gauck
Alle Gesetze und Sittenregeln lassen sich auf eines zurückführen: Wahrheit!
Johann Wolfgang von Goethe
Romantik und Traurigkeit verbunden in Liebe ist gleich Seligkeit.
Katharina Eisenlöffel
Das meiste, dessen der Mensch gewiß ist, kennt er durch den Glauben.
Lucius Annaeus Seneca
Begeisterung spricht nicht immer für Den, der sie erweckt, und immer für Den, der sie empfindet.
Marie von Ebner-Eschenbach
Die Leute stellen sich vor, ich hätte die Stierkämpfe meiner Bilder nach dem Leben gemacht. Sie irren sich. Ich hab sie am Abend vorher gemalt, um das Eintrittsgeld bezahlen zu können.
Pablo Picasso
Sie sind doch eine Frau, oder?
Prinz Philip, Herzog von Edinburgh
Nichts Tieferes, Leiseres, Unerforschlicheres als eines Weibes Herz.
Theodor Mundt
Belohnung darf wohl bisweilen unerwartet auf die erfüllte Pflicht folgen, nicht aber im voraus versprochen werden.
Theodor Waitz
Nicht "Kenne dich selbst", das ist nicht möglich, nur Gott kennt dich. Kenne deine Werk und tue es, versuche ein rechter Held zu sein.
Thomas Carlyle
Die Muse braucht Muße, sonst küßt sie nicht.
Waltraud Puzicha
In Einpersonenhaushalten kann Solidarität zwischen den Generationen nur unvollkommen gelebt werden.
Wolfgang Schäuble