Niemand ändert sich schwerer, als der stets unter andern oder in Geschäften lebt, d. i. träumt – die andringende, überhäufende Gegenwart ersticket jeden stillen Keim.
Jean Paul
Michail Gorbatschow hat dem Land unermessliches Unglück, Leiden, Elend, Tod, Hunger, Ruin, Konflikte, Kämpfe gebracht.
Alexander Lebed
Hartgesottene Männer wurden vorher meist zu heiß gebadet.
Anonym
Die Glückseligkeit besteht in dem glücklichen Leben, das glückliche Leben im tugendhaften Leben.
Aristoteles
Wenn Sie Zimmerpflanzen mit Minuswachstum haben, wachsen sie in den Boden.
Christian Wulff
Den Abstand wahren ist das Geheimnis der Kultur.
George Bernard Shaw
Neue Herausforderungen erfordern neue Wege.
Gottfried Niebaum
Umsonst wirst du von einem Leben nach dir träumen, wenn du das Leben um dich nicht zu erkennen weißt.
Gustav Theodor Fechner
Ach, Jammer und Weh, daß ich mich in meinem Herzen nicht immer und immer wieder damit beschäftigte!
Heinrich Seuse
Eine Konferenz ist eine Veranstaltung, wo viele hingehen und wenig herauskommt.
Karel Soltan
Die Wahrheit ist weiblich. Sie beschäftigt die besten Visagisten und man trifft sie selten ohne Make-up.
Karl-Heinz Karius
In Deutschland arbeiten die Arbeiter, damit die Angestellten etwas zu schreiben haben.
Kurt Tucholsky
Ein edler Mensch bringt einfache Leute wegen ihrer Reden in in Verlegenheit.
Li Gi
Befreiungsversuche aus dem Dogmengefängnis scheitern am Widerstand der Insassen.
Manfred Hinrich
Besinne dich, komm wieder zu dir. Wie du beim Aufwachen gesehen, daß es Träume waren, die dich beunruhigten: so siehe auch das, was dir im Wachen begegnete, nicht anders an.
Marc Aurel
Wer große Geschenke gab, wollte, daß ihm wiederum große gemacht würden.
Martial
Zum Glück ist meine Frau nicht hier. Sie hätte heute Nacht keine Freude an mir.
Michael Schumacher
Wer widerspricht, ist nicht gefährlich. Gefährlich ist, wer zu feige ist zu widersprechen.
Napoléon Bonaparte
Der Mensch ist wie eine Kerze – er muß angezündet werden.
Pavel Kosorin
Beziehungen sind stärker als Bedarf.
Werner Katzengruber
Um das Ausland wissenschaftlich zu kennen, ist es nur selten nötig, es selbst zu besuchen; Bücher und Briefwechsel sind dazu weit sicherere Hilfsmittel als eigenes Einholen immer unvollständiger und selten zuverlässiger Nachrichten.
Wilhelm von Humboldt